Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagebedingungen; Montageposition; Anforderungen Aus Umgebung Und Prozess - Endress+Hauser Nanomass Gas Density Kurzanleitung

Mems-coriolis-dichtemessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nanomass Gas Density:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

6
Montage
6.1

Montagebedingungen

Grundsätzlich sind keine besonderen Montagevorkehrungen wie Abstützungen o.Ä. erforder-
lich. Externe Kräfte werden durch konstruktive Gerätemerkmale abgefangen.

6.1.1 Montageposition

Montageort
Das Messgerät wird gewöhnlich in eine Bypassleitung eingebaut. Bei geringen Durchflussmen-
gen ist ein Einbau in die Hauptleitung ebenfalls möglich.
Der Einbau in eine Bypassleitung ist in folgenden Fällen empfehlenswert:
• Durchflussmenge >1 l/min (0,26 gal/min.)
• Rohrleitungsdurchmesser >6 mm (0,24 in)
Einbaulage
Die Einbaulage hat keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit.
Durchflussrichtung
Die Durchflussrichtung hat keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit.
Ein- und Auslaufstrecken
Ein- und Auslaufstrecken haben keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit.

6.1.2 Anforderungen aus Umgebung und Prozess

Umgebungstemperaturbereich
Nicht-Ex-Ausführung
Ex ia IIC T4-Ausführung
• Bei Betrieb über USB-Schnittstelle: Einsatztemperatur ist auf 0...60 °C (32...140 °F) einge-
schränkt.
• Bei Betrieb im Freien: Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klima-
regionen.
Systemdruck
Zulässiger absoluter Systemdruck
Bei Erhöhung des Systemdrucks nimmt die relative Dichtemessgenauigkeit zu.
12
–20...+60 °C (–4...+140 °F)
–20...+60 °C (–4...+140 °F)
Max. 20 bar (290 psi)
Nanomass Gas Density
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis