Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Punkt-Kalibrierung - Endress+Hauser MMP20 SONO Mobil HD2 Betriebsanleitung

Option e
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt: „ANPASSEN":
Sie haben hier die Möglichkeit eigene Materialkalibrierungen vorzunehmen oder auch bestehende
Kalibrierungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hierzu stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:

1-Punkt-Kalibrierung:

Bei dieser Materialkalibrieroption wird lediglich eine Verschiebung (Offset) der eingestellten Kalib-
rierung durchgeführt. Da keine Anpassung der Steigung stattfindet, ist es wichtig, zu Beginn eine zum
Material passende Kalibrierkurve auszuwählen.
HINWEIS: Um eine 1-Punkt Materialkalibrierung durchzuführen benötigen Sie eine Probe des zu
vermessenden Materials. Der Feuchtewerte muss mit einem anderen Verfahren (Darren,
o.Ä.) vor der Kalibrierung bestimmen werden.
Ablauf:
Seite 18
1-Punkt Kalibrierung:
- Verschiebt die Kalibrierkurve auf den ausgewählten
Punkt.
- Die Steigung wird dabei nicht verändert
- Nur eine Materialbeprobung nötig.
2-Punkt Kalibrierung
- Erstellen einer linearen Kalibrierung zwischen zwei ge-
messenen Punkten
- Zwei Materialproben mit unterschiedlichen Feuchtewer-
ten notwendig
Zu Beginn der Kalibrierung muss der zu überschreibende
Kalibrierspeicher (01 – 15) mit den Tasten „Hoch"
„Runter"
eingestellt werden. Mit der Taste „Messen"
wir die Einstellung übernommen
Anschließend wird die prozentuale Feuchte mit den Tasten
„Hoch"
und „Runter"
der Taste „Messen"
MMP20 SONO Mobil HD2 (Option E)
eingestellt und ebenfalls mit
bestätigt.
Endress+Hauser
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis