Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Aufstellhinweise
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch wärmeabgebende Geräte.
Wärmeabgebende Geräte können
sich entzünden und das Kältegerät in
Brand setzen.
Stellen Sie wärmeabgebende Geräte
wie z. B. Mini-Backöfen, Doppel-
Kochstellen oder Toaster nicht auf
das Kältegerät.
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch offene Flammen.
Offene Flammen können das Kälte-
gerät in Brand setzen.
Halten Sie offene Flammen z. B. eine
Kerze vom Kältegerät fern.
Side-by-side Aufstellung
Beschädigungsgefahr durch
Kondensat an den Geräteaußenwän-
den.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich
Kondensat an den Geräteaußenwän-
den niederschlagen und zur Korrosi-
on führen.
Stellen Sie grundsätzlich kein Kälte-
gerät mit weiteren Kältegeräten verti-
kal oder horizontal auf.
Ihr Kältegerät kann auf keinen Fall „si-
de-by-side" aufgestellt werden, da es
nicht mit integrierten Heizungen in den
Seitenwänden ausgestattet ist.
Wenn Sie mehrere Kältegeräte neben-
einander aufstellen möchten, muss ein
Abstand von 100 mm zwischen den
Geräten eingehalten werden.
10139980-05
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fach-
händler, welche Kombinationen mit Ih-
rem Kältegerät möglich sind.
Aufstellort
Geeignet ist ein trockener, gut belüftba-
rer Raum.
Bitte bedenken Sie bei der Wahl des
Aufstellorts, dass der Energieverbrauch
des Kältegeräts steigt, falls es in unmit-
telbarer Nähe einer Heizung, eines Her-
des oder einer sonstigen Wärmequelle
aufgestellt wird. Auch direkte Sonnen-
einstrahlung ist zu vermeiden.
Je höher die Raumtemperatur, desto
länger läuft der Kompressor und desto
höher ist der Energieverbrauch.
Beachten Sie beim Einbau des Kältege-
räts außerdem Folgendes:
- Die Steckdose muss außerhalb des
Geräterückseitenbereichs liegen und
bei einem Notfall leicht zugänglich
sein.
- Netzstecker und Netzkabel dürfen
nicht die Rückseite des Kältegeräts
berühren, da diese durch Vibrationen
des Kältegeräts beschädigt werden
können.
- Auch andere Geräte sollten nicht an
Steckdosen im Rückseitenbereich
dieses Kältegeräts angeschlossen
werden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele KD 28052

  • Seite 1 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fach- Aufstellhinweise händler, welche Kombinationen mit Ih-  Brand- und Beschädigungsge- rem Kältegerät möglich sind. fahr durch wärmeabgebende Geräte. Aufstellort Wärmeabgebende Geräte können sich entzünden und das Kältegerät in Geeignet ist ein trockener, gut belüftba- Brand setzen.
  • Seite 2 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation Be- und Entlüftung  Beschädigungsgefahr durch Kor- rosion.  Brand- und Beschädigungsge- Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich fahr durch ungenügende Belüftung. Kondensat auf den Außenflächen Wenn das Kältegerät nicht ausrei- des Kältegeräts niederschlagen. Die- chend belüftet wird, springt der ses Kondenswasser kann zu Korrosi- Kompressor häufiger an und läuft on an den Geräteaußenwänden füh-...
  • Seite 3 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation  Nehmen Sie das Netzanschlusskabel von der Geräterückseite ab.  Entfernen Sie zuerst den Kabelhalter von der Geräterückseite.  Schieben Sie das Kältegerät vorsich- tig an den dafür vorgesehenen Platz.  Stellen Sie das Gerät mit den Wand- abstandhaltern (falls montiert) oder mit der Geräterückseite direkt an die Wand.
  • Seite 4 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation Kältegerät ausrichten Kältegerät in eine Küchenzeile ein- bauen  Brand- und Beschädigungsge- fahr durch ungenügende Belüftung. Wenn das Kältegerät nicht ausrei- chend belüftet wird, springt der Kompressor häufiger an und läuft über einen längeren Zeitraum. Dies führt zu einem erhöhten Energiever- brauch und zu einer erhöhten Be- ...
  • Seite 5 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation Dies entspricht dem Griffüberstand bei geöffneter Tür.  Aufsatzschrank  Kältegerät  Küchenschrank  Wand * Bei Kältegeräten mit montierten Wandabstandhaltern vergrößert sich die Gerätetiefe um ca. 35 mm. Das Kältegerät kann in jede Küchenzeile eingebaut und direkt neben dem Kü- chenschrank aufgestellt werden. Die Gerätefront muss mindestens 65 mm gegenüber der Küchenschrankfront vor- stehen.
  • Seite 6 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation Gerätemaße KD 26052 ws KD 28052 ws [mm] [mm] 1612 1812 630* 630* 670* 670* 1132* 1132* * Maß ohne montierte Wandabstandhalter. Werden die beiliegenden Wandabstandhalter verwendet, vergrößert sich die Gerätetiefe um 35 mm.
  • Seite 7: Türanschlag Wechseln

    *INSTALLATION* 10139980-05 Installation Türanschlag wechseln Das Kältegerät wird mit einem Rechts- anschlag geliefert. Ist ein Linksanschlag erforderlich, muss der Türanschlag ge- wechselt werden. Für den Türanschlagwechsel benöti- gen Sie das folgende Werkzeug:  Ziehen Sie die Abdeckung  nach vorne, und heben Sie sie nach oben ...
  • Seite 8 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation  Öffnen Sie die untere Gerätetür.  Verletzungsgefahr beim Abneh- men der Gerätetür. Sobald Sie im Folgenden die Schrau- ben am Lagerbock entfernen, ist die Gerätetür nicht mehr gesichert. Halten Sie die Gerätetür gut fest.  Lösen Sie die Schrauben , und nehmen Sie den unteren Lagerbock ...
  • Seite 9 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation  Setzen Sie den Lagerbock  um Türgriffe umsetzen 180° gedreht in die Lagerbuchse der unteren Gerätetür ein. Wichtig! Ach- ten Sie das die Kunststoffscheibe  wieder auf dem Lagerbolzen gesetzt wurde.  Schrauben Sie nun den Lagerbock  mit den Schrauben ...
  • Seite 10 *INSTALLATION* 10139980-05 Installation  Lösen Sie die Schrauben  an der Griffseite und in der Mitte und neh- men Sie den Griff  ab.  Drehen Sie den Griff um 180° und setzen Sie ihn auf die Gegenseite.  Schrauben Sie ihn erst seitlich und dann in der Mitte ...
  • Seite 11 Anschluss des Kälte- geräts. Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur durch eine spezielle Netzan- schlussleitung vom gleichen Typ ersetzt werden (erhältlich beim Miele Kunden- dienst). Aus Sicherheitsgründen darf der Austausch nur von einer qualifizier- ten Fachkraft oder vom Miele Kunden- dienst vorgenommen werden.

Diese Anleitung auch für:

Kd 26052Kfn 29162 d ws 120 serieKfn 29162 d edt/cs 120 serie