Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zs550; Beschreibung Zs550 (Zentraleinheit Steuern) - Bosch CL550 Softwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinführung
2–6
2.2

ZS550

2.2.1

Beschreibung ZS550 (Zentraleinheit Steuern)

Der Steuerungsteil ist durch einen leistungsfähigen PC-Kern unter dem
Standard-Betriebssystem VxWorks realisiert.
Für die Speichergröße des Steuerungsprogramms wurden im Arbeitsspei-
cher 1500 kWorte reserviert. Bei einer durchschnittlichen Befehlslänge von
sechs Worten pro Anweisungen sind ca. 250 kAnweisungen zusätzlich zu
den Datenbausteinen programmierbar.
Das Steuerungsprogramm und die Daten werden beim Anlauf aus dem
Flash-Speicher in den Arbeitsspeicher kopiert. Anschließend werden die re-
manenten Daten aus dem über NT gepufferten SRAM gelesen und denen
im Arbeitsspeicher überlagert.
Jede Zentraleinheit hat mehrere Schnittstellen zur Kommunikation:
D Eine serielle Schnittstelle, die wahlweise mit den Protokollen BUEP03,
BUEP64 oder BUEP19E betrieben werden kann
D Zwei Ethernet-Schnittstellen mit dem Internet-Protokoll TCP/IP, um
Bosch-BUEP-Kommandos zu versenden. Diese Schnittstellen können
mit 100 MBit/s (Fast-Ethernet) betrieben werden. Eine Schnittstelle ist
auf der Frontside, die andere auf der Backside verfügbar.
1070 072 260-101 (01.06) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis