Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeelemente; Inbetriebnahme - Bosch SMibs Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6/28 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
4.1
I
B
-S-Eingang „IN"
NTER
US
5
1
9
6
Bild 1:
SUB-D-Stecker, 9polig
Pin Signal Beschreibung/
Funktion
1
DO1
Ausgang RS422 +
2
DI1
Eingang RS422 +
3
GND
Bezugspotenzial Lo-
gik
4
-
5
-
6
DO1– Ausgang RS422 –
7
DI1–
Eingang RS422 –
8
VCC
Spannungsversor-
gung für ext. LWL
9
-
Tabelle 2:
4.2
I
B
-S-Ausgang „OUT"
NTER
US
1
5
6
9
Bild 2:
SUB-D-Buchse, 9polig
Pin Signal Beschreibung/
Funktion
1
DO2
Ausgang RS422 +
2
DI2
Eingang RS422 +
3
GND
Bezugspotenzial Lo-
gik
4
-
5
VCC
5V Logik-Signal für
Bus Ende Kennung
6
DO2– Ausgang RS422 –
7
DI2–
Eingang RS422 –
8
VCC
Spannungsversor-
gung für ext. LWL
9
RBST Kennung Ende Bus
Tabelle 3:
4.3
Spannung/
Norm
5V/RS422
5V/RS422
Bild 3:
5V/RS422
Bezeichnung
5V/RS422
BA
5V,
RD
max. 100 mA
CC
TR
Tabelle 4:
5
Das Modul besitzt keine Einstellelemente, die
vom Kunden bedient werden müssen. Die In-
betriebnahme erfolgt über die Steuerungs-
einheit SE302/KE300 mit dem
Spannung/
Bediensystem „BS300".
Norm
Die gewünschte E/A-Breite wird im Be-
5V/RS422
dienprogramm ausgewählt:
5V/RS422
– E/A min: 1 Byte (je 8 Ein- und Ausgänge)
– E/A max: 20 Byte (je 160 Ein- und Aus-
gänge).
Nach dem Einschalten meldet sich das Mo-
dul in ID 56 (µP not ready). Das Modul wird
5V/RS422
auf die eingestellte E/A-Breite konfiguriert.
5V/RS422
Nach ca. 30 Sekunden meldet sich das Mo-
5V,
max. 100 mA
dul mit ID 3 (DIO, digital I/O) und ist auf die
gewählte E/A-Breite konfiguriert.
SMibs | 3 609 929 723/1.2

Anzeigeelemente

BA
RD
TR
CC
Frontansicht Schnittstellenmodul SMibs
Funktion
Bus aktiv
Remotebus disable
Cable check
Transmit/Receive

Inbetriebnahme

Farbe
grün
rot
grün
grün

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 608 830 164

Inhaltsverzeichnis