Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang; Relaisausgang - Endress+Hauser RIA452 Betriebsanleitung

Prozessanzeiger mit pumpensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIA452:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIA452
Endress+Hauser
13.2

Ausgang

13.2.1
Ausgangssignal
• Relais, Messumformerspeisung (Standard)
• Strom, Spannung, Impuls, eigensichere Messumformerspeisung (Option)
13.2.2
Ausfallsignal
Kein Messwert in der LC-Anzeige sichtbar, keine Hintergrundbeleuchtung, keine Sensor-
versorgung, keine Ausgangssignale, Relais verhalten sich sicherheitsgerichtet.
13.2.3
Strom-/Spannungsausgang
Analogausgang Bereich:
0/4 ... 20 mA (aktiv), 0 ... 10 V (aktiv)
Bürde:
• ≤ 600 Ω (Stromausgang)
• Max. Ausgangsstrom 22 mA (Spannungsausgang)
Signalcharakterisierung:
Signal frei skalierbar
Galvanische Trennung zu allen anderen Stromkreisen
13.2.4
Impulsausgang (Open Collector)
Impulsausgang (Open Collector):
• Frequenzbereich bis 2 kHz
• I
= 200 mA
max
• U
= 28 V
max
• U
= 2 V bei 200 mA
low/max
• Impulsbreite = 0,04 ... 2 000 ms
13.2.5

Relaisausgang

Signalcharakterisierung:
Binär, schaltet beim Erreichen des Grenzwertes
Schaltfunktion: Grenzwertrelais schaltet bei den Betriebsarten:
• Min-/Maximumsicherheit
• alternierende Pumpensteuerfunktion
• Batch-Funktion
• Zeitsteuerung
• Fensterfunktion
• Gradient
• Gerätestörung
• Sensorstörung
Schaltschwelle:
frei programmierbar
Hysterese:
0 ... 99%
Signalquelle:
• Analoges Eingangssignal
• Integrierter Wert
• Digitaleingang
Anzahl:
4 in Grundgerät (erweiterbar auf 8 Relais, Option)
Technische Daten
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis