Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strahlungsleistung; Über Die Lichtdusche - Klarstein SUMMERSHINE SLIM 10030744 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUMMERSHINE SLIM 10030744:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Maximale Leistung der optischen Strahlung des Geräts

Strahlungsleistung

E
: Auge UV-A
UVA
ES: Aktinische UV-Gefährdung Haut und Auge
EIR: Grenzwerte für die Gefährdung durch
Infrarotstrahlung für das Auge
EH: Thermische Gefahr für die Haut
LB: Blaues Licht
LR: Thermische Netzhaut
ÜBER DIE LICHTDUSCHE
Hinweise zur Bedienung
Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf Ihrer Lichtdusche. Das Produkt ist sehr
robust und bietet Ihnen langjährigen Nutzen, sofern Sie es korrekt behandeln.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung, diese Anleitung und die Originalverpackung
zum Nachschlagen und Verstauen auf.
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um den größten Nutzen aus
Ihrem neuen Gerät zu ziehen. Die Bedienungsanleitung ersetzt jedoch nicht die
Beratung durch einen qualifizierten medizinischen Berater.
Einsatzzweck
Das Gerät dient dazu, die saisonal bedingte Depression bzw. Winterdepression
zu behandeln. Das Tageslicht steigert bei vielen Menschen das Energieniveau
und hilft ihnen, sich besser an den Tagesrhythmus anzupassen und wacher zu
sein. Lichtduschen bewähren sich bereits seit einigen Jahren zur Behandlung des
Winter-Blues.
Wie funktioniert die Lichtdusche?
Im Herbst und Winter verringert sich die Sonneneinstrahlung, da die Tage immer
kürzer werden. Der Mangel an Sonnenlicht verursacht bei vielen Menschen ein
Problem mit bestimmten chemischen Substanzen im Gehirn und verhindert, dass
der Hypothalamus richtig arbeitet. Der Lichtmangel regt dafür die Produktion
des Hormons Melatonin an, das Sie schläfrig macht. Die Lichtdusche strahlt mit
der Stärke von Sonnenlicht und simuliert damit das fehlende Licht während
der dunklen Jahreszeiten. Gleichzeitig werden die im Sonnenlicht enthaltenen,
gefährlichen UV-Strahlen herausgefiltert. Das zusätzliche Licht hilft dem Gehirn die
Risikogruppe klassifiziert
nach IEC 60601-2-57:2011
Freie Gruppe
Freie Gruppe
Freie Gruppe
Freie Gruppe
Freie Gruppe
Freie Gruppe
Max. Wert
1.0×10
W·m
-4
-2
1.0×10
W·m
-4
2
1.0×10
W·m
1
2
2.0×10
W·m
1
-2
5.0 ×10
W·m
·sr
1
-2
-1
5.0 ×10
W·m
·sr
1
-2
-1
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis