Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit - Husqvarna PP220 Bedienungsanweisung

Hochfrequenz aggregat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PP220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitssicherheit

Sicherheit im Arbeitsbereich
Den Arbeitsbereich stets auf das Vorhandensein von
Gasleitungen überprüfen und deren Verlauf
kennzeichnen. Das Schneiden in der Nähe von
Gasleitungen stellt eine potenzielle Gefahrensituation
dar. Funkenbildung beim Schneiden vermeiden,
andernfalls besteht Explosionsgefahr. Konzentrieren
Sie sich voll auf Ihre Arbeitsaufgabe. Unachtsamkeit
kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod
führen.
Stellen Sie sicher, dass keine Rohre oder elektrische
Leitungen im Arbeitsbereich oder im Werkstück
verlegt sind.
Sicherstellen, dass die Stromkabel im Arbeitsbereich
nicht stromführend sind.
Beginnen Sie niemals mit der Arbeit, bevor der
Arbeitsbereich frei ist und Sie einen sicheren Stand
haben.
Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter
zu benutzen. Z.B. bei dichtem Nebel, starkem Regen
oder Wind, großer Kälte usw. Das Arbeiten bei
schlechtem Wetter ist sehr ermüdend und kann
gefährliche Umstände herbeiführen, z. B.
Rutschgefahr.
Elektrische Sicherheit
WARNUNG! An elektrisch betriebenen
!
Geräten besteht stets die Gefahr von
elektrischen Schlägen. Ungünstige
Witterungsbedingungen sowie einen
Körperkontakt mit Blitzableiter und
metallischen Gegenständen vermeiden.
Stets die Vorgaben in der
Bedienungsanleitung befolgen, um
Schäden auszuschließen.
WARNUNG! Die Maschine nicht mit
!
Wasser reinigen, da dies in das
elektrische System oder den Motor
eindringen und so Maschinenschäden
oder einen Kurzschluss auslösen kann.
Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne das
Fehlerstromgerät, das mit dem Werkzeug geliefert
wird.
Das Gerät muss an ein geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
Kontrollieren, ob die Netzspannung mit der auf dem
Geräteschild angegebenen übereinstimmt.
Kontrollieren, ob Kabel und Verlängerungskabel intakt
und in gutem Zustand sind.
Halten Sie den Steckverbinder trocken und sorgen Sie
dafür, dass er den Boden nicht berührt.
Kontrollieren Sie, ob sich das Fehlerstromgerät in
einwandfreiem Zustand befindet und keine sichtbaren
BETRIEB
Defekte wie z.B. Risse aufweist. Stellen Sie sicher,
dass die Abdeckung gut befestigt ist.
Das Gerät nicht benutzen, wenn ein Kabel oder
Stecker beschädigt ist, sondern zur Reparatur in eine
autorisierte Servicewerkstatt geben.
Keine zusammengerollte Verlängerungsschnur
nutzen, um eine Überhitzungsgefahr zu vermeiden.
Persönliche Sicherheit
Niemals das Gerät unbeaufsichtigt mit laufendem
Motor stehen lassen.
Trennen Sie bei längeren Arbeitsunterbrechungen
immer die Stromversorgung zum Antriebsaggregat.
Niemals allein arbeiten. Es muss sich stets eine
weitere Person in der Nähe befinden. Diese kann
Ihnen bei der Gerätemontage sowie bei etwaigen
Unfällen helfen.
Menschen und Tiere können zu einer Ablenkung und
damit zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen. Konzentration und Fokussierung auf die
Aufgabe sind daher stets erforderlich.
Personen, die sich in der Umgebung aufhalten,
müssen einen Gehörschutz tragen, da der
Geräuschpegel beim Schneiden 85 dB(A)
überschreitet.
Arbeiten Sie immer so, dass die Not-Aus-Taste leicht
zu erreichen ist. Falls dennoch eine Notsituation
auftreten sollte, drücken Sie die rote Not-Aus-Taste
am Aggregat oder die Stopp-Taste auf der
Fernsteuerung.
Verwendung und Pflege
Dieses Produkt ist zum Einsatz mit entsprechenden
Husqvarna-Produkten vorgesehen. Die Verwendung mit
anderen Geräten ist verboten.
Das Gerät ist für industrielle Anwendungen und die
Benutzung durch erfahrene Bediener ausgelegt.
Kontrollen und/oder Wartungsarbeiten sind bei
abgeschaltetem Motor und abgezogenem Stecker
durchzuführen.
Platzieren Sie das Aggregat auf dem Arbeitsplatz, und
achten Sie darauf, dass es auf einem stabilen
Untergrund steht und vor Spritzwasser geschützt ist.
Ziehen Sie vor dem Transport immer den Stecker des
Aggregates ab.
Vorsicht beim Heben. Schweres Gerät bedeutet
Klemmgefahr und Gefahr für andere Verletzungen.
Vor dem Rausziehen des Stromkabels immer zuerst
das Aggregat ausschalten und warten, bis das Gerät
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Darauf achten, dass alle Kupplungen, Verbindungen
und Kabel sauber und intakt sind.
Lesen Sie das Handbuch, das mit dem zu
verbindenden Werkzeug geliefert wurde, bevor Sie mit
der Nutzung des Geräts beginnen.
German
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp 220 hf

Inhaltsverzeichnis