Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Lagerung; Entsorgung - Silvercrest SRK 400 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRK 400 B2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Setzen Sie die Dampfentlüftungs-
 
abdeckung
wieder fest auf den
[
20 ]
Deckel
.
[
1 ]
Kondensat sammler
 
Setzen Sie zuerst den Boden ein und
schieben Sie dann den oberen Teil in das
Produkt .
˜ Fehlerbehebung
Problem
Behebung
Das Produkt
Schließen Sie
 
funktioniert
die abnehmbare
nicht .
Anschlussleitung
geeignete Steckdose an .
Die
Stellen Sie sicher, dass der
 
Kochtaste
Gartopf
[
4 ]
springt wieder
Haupteinheit
nach oben .
˜ Lagerung
GEFAHR! Verbrennungs risiko! Lagern
Sie das Produkt nicht unmittelbar nach dem
Betrieb . Lassen Sie das Produkt zunächst
abkühlen .
Reinigen Sie das Produkt und lassen Sie alle
 
Teile trocknen, bevor Sie es lagern .
Lagern Sie den Gartopf
 
Dämpfeinsatz
in der Haupteinheit
[
19 ]
Stecken Sie den Löffel
 
Löffelhalter
.
17 ]
[
Lagern Sie das Produkt in der
 
Originalverpackung, wenn es nicht verwendet
wird .
Bewahren Sie das Produkt an einem
 
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf .
68 DE/AT/CH
wieder einsetzen:
11 ]
[
an eine
[
10 ]
richtig in der
18 ]
[
sitzt .
16 ]
[
und den
[
18 ]
.
16 ]
[
in den
[
8 ]
˜ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können .
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe .
Das Produkt und die
Verpackungsmaterialien sind
recycelbar, entsorgen Sie
diese getrennt für eine bessere
Abfallbehandlung .
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich .
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung .
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn
es ausgedient hat, im Interesse
des Umweltschutzes nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie es
einer fachgerechten Entsorgung
zu . Über Sammelstellen und deren
Öffnungszeiten können Sie sich
bei Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren .

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg06879

Inhaltsverzeichnis