Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtiges Mahlen Von Kaffeebohnen - Klarstein TRIEST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
8
9. Wenn die eingestellte Mahldauer erreicht ist, stoppt die Kaffeemühle automatisch
den Mahlvorgang und wechselt in den Stand-by-Modus. Nun leuchtet wieder die
erste Leuchtanzeige mit 100% während alle anderen Leuchtanzeigen, die Start-/
Stoppanzeige eingeschlossen, mit 50%iger Helligkeit leuchten.
Hinweis: Die maximale Befüllmenge des Kaffeepulverbehälters beträgt 155g. Achten
Sie darauf, dass der Kaffeepulverbehälter nicht überläuft.
10. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts aus, entfernen Sie den
Kaffeepulverbehälter und entnehmen Sie das Kaffeepulver.

RICHTIGES MAHLEN VON KAFFEEBOHNEN

1. Das grobkörnige Kaffeepulver wird im Allgemeinen für Perkolatoren und
Kaffeemaschinen verwendet. Kaffee von mittlerem Mahlgrad wird für
Filterkaffeemaschinen und für Dampfespressomaschinen verwendet. Feines
Kaffeepulver wird für Espressomaschinen mit elektrischer Pumpe verwendet.
2. Für den frischesten und geschmackvollsten Kaffee, mahlen Sie nur genug Kaffee
für die Tasse, die Sie machen. Kaffeebohnen können bis zu 2 Monate in einem
luftdichten Behälter im Gefrierfach bleiben und gemahlen werden, während Sie
gefroren sind. In der Kaffeemühle verbliebene Kaffeepulverreste können schal
werden und den Geschmack des frisch gemahlenen Kaffees negativ beeinflussen.
Achten Sie deshalb immer darauf, dass Sie die Mahlkammer, die Schneideklingen
und das Mahlwerk nach jedem Gebrauch reinigen.
3. Diese Kaffeemühle ist nur zum Mahlen von trockener, spröder Nahrung geeignet.
Sie kann nicht zum Mahlen von feuchten, extrem harten oder gummiartigen
Lebensmitteln wie beispielswiese Ingwer, Sesamkörnern, Schokolade oder
ölhaltigen Gewürzen wie beispielsweise Zimt, Nelken oder Muskatnüssen. Mahlen
Sie keine Erdnüsse oder Körner wie Weizen, Reis, Gerste oder getrocknetem
Weizen. Der Versuch, diese Art von Nahrung zu mahlen kann zu Schäden des
Geräts führen. Versuchen Sie niemals, Eiswürfel mit der Kaffeemühle zu mahlen.
4. Frisch gemahlene Pfefferkörner haben ein starkes Aroma und können anschließend
den Geschmack der Kaffeebohnen beeinflussen. Sie sollten gegebenenfalls für das
Mahlen von Pfefferkörnern eine zusätzliche Mühle erwerben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10032029

Inhaltsverzeichnis