Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FM Stereo
FM-AM Receiver
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Manual de instruções
STR-V555ES
© 2000 Sony Corporation
4-230-063-62(1)
DE
IT
PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony STR-V555ES

  • Seite 1 4-230-063-62(1) FM Stereo FM-AM Receiver Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso Manual de instruções STR-V555ES © 2000 Sony Corporation...
  • Seite 2: Zur Besonderen Beachtung

    Reinigen Sie das Gehäuse, das Bedienungspult und die Bedienungselemente mit einem weichen, leicht mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchteten Tuch. Scheuermittel, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin dürfen nicht verwendet werden. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NHALTSVERZEICHNIS Zu dieser Anleitung Die Ländercodes Anschluß der Geräte 4 Am Ländercode auf der Geräterückseite können Sie Nach dem Auspacken 4 erkennen, in welchem Land das Gerät gekauft wurde Antennenanschluß 5 (siehe Abbildung unten). Anschluß von Audiogeräten 6 SPEAKERS AC OUTLET FRONT Anschluß...
  • Seite 4: Anschluß Der Geräte

    Anschluß der Nach dem Auspacken Geräte Vergewissern Sie sich, daß die folgenden Teile vollständig vorhanden sind: • UKW-Antenne (1) • MW-Rahmenantenne (1) Im folgenden wird der Anschluß • Fernbedienung RM-TP504 (1) • Alkalibatterie (LR6/Größe AA) (4) verschiedener Audio- und Videogeräte an •...
  • Seite 5: Antennenanschluß

    Antennenanschluß MW-Rahmenantenne (mitgeliefert) UKW-Antenne (mitgeliefert) CONTROL A1 SPEAKERS AC OUTLET TV/SAT DVD/LD VIDEO 2 VIDEO 1 MONITOR COMPONENT VIDEO S VIDEO S VIDEO S VIDEO S VIDEO S VIDEO TV/SAT IN DVD/LD IN MONITOR OUT FRONT DIGITAL OPTICAL /B-Y ANTENNA VIDEO VIDEO VIDEO...
  • Seite 6: Anschluß Von Audiogeräten

    Anschluß von Audiogeräten Erforderliche Kabel Audiokabel (nicht mitgeliefert) MD/DAT-Deck Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker und Buchsen. INPUT OUTPUT LINE LINE Weiß (L) Weiß (L) Rot (R) Rot (R) Plattenspieler CONTROL A1 SPEAKERS AC OUTLET TV/SAT DVD/LD VIDEO 2 VIDEO 1...
  • Seite 7: Anschluß Von Videogeräten

    Anschluß von Videogeräten Erforderliche Kabel Audio-/Videokabel (nicht mitgeliefert) Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker und Buchsen. Gelb (Video) Gelb (Video) Weiß (Audio L) Weiß (Audio L) TV- oder DVD- oder LD-Spieler Rot (Audio R) Rot (Audio R) Satelliten-Tuner OUTPUT OUTPUT...
  • Seite 8: Anschluß Von Digitalgeräten

    (zwei Frontlautsprecher, zwei Rücklautsprecher und ein Gelb Gelb Centerlautsprecher) sowie einem Subwoofer bestehen. Über einen HF-Demodulator, wie beispielsweise den Sony Audio-/Videokabel (nicht mitgeliefert) MOD-RF1 (nicht mitgeliefert), können Sie auch einen mit Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker RF OUT-Buchse ausgestatteten LD-Spieler anschließen.
  • Seite 9 Verbinden Sie die Digital-Ausgangsbuchse Ihres MD- Erforderliche Kabel oder DAT-Decks mit der Digital-Eingangsbuchse des Digitales Optokabel (nicht mitgeliefert) Receivers und die Digital-Eingangsbuchse des MD- bzw. DAT-Decks mit der Digital-Ausgangsbuchse des Schwarz Schwarz Receivers. Sie können dann den Fernsehton digital aufnehmen oder CDs digital überspielen. Audiokabel (nicht mitgeliefert) Beachten Sie beim Anschluß...
  • Seite 10: Anschluß An Die 5.1Ch-Anschlüsse

    Anschluß an die 5.1CH-Anschlüsse Obwohl der Receiver mit einem Mehrkanal-Decoder Erforderliche Kabel ausgestattet ist, besitzt er auch 5.1CH INPUT-Buchsen. Audiokabel (nicht mitgeliefert) Dadurch ist es möglich, nicht nur Dolby Digital (AC-3)- und Zwei Kabel für 5.1CH INPUT FRONT- und REAR-Buchsen DTS-Quellen, sondern auch Multikanalquellen anderer Formate wiederzugeben.
  • Seite 11: Sonstige Anschlüsse

    Sonstige Anschlüsse Erforderliche Kabel Audiokabel (nicht mitgeliefert) Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker und Buchsen. Weiß (L) Weiß (L) Rot (R) Rot (R) Audio-/Video-/Control S-Kabel (1)** Gelb (Video) A Gelb (Video) A Weiß (L,Audio) B Weiß (L,Audio) B Rot (R,Audio) C Rot (R,Audio) C Schwarz (Control S) D...
  • Seite 12 Ihres CD-Wechslers die Positionen CD 1, CD 2 und CD 3 besitzt, stellen Sie ihn auf „CD 1“, und schließen Sie den Wechsler an die CD-Buchsen des Receivers an. Receiver Falls Sie jedoch einen Sony CD-Wechsler mit VIDEO OUT- TV/SAT DVD/LD VIDEO 1...
  • Seite 13: Einstellen Des Spannungswählers

    Einstellen des Spannungswählers Netzanschluß Wenn Ihr Receiver mit einem Spannungswähler an der Bevor Sie das Netzkabel des Receivers in die Rückseite ausgestattet ist, überprüfen Sie, ob er richtig auf Wandsteckdose einstecken, die Netzspannung eingestellt ist. Falls erforderlich, • schließen Sie die Lautsprecher an den Receiver an (siehe nehmen Sie mit einem Schraubenzieher eine Umstellung Seite 16);...
  • Seite 14: Aufstellen Der Anlage Und Anschluß Der Lautsprecher

    Aufstellen der Cursortasten Anlage und Anschluß der 1 / u A + B Lautsprecher – – – Jog-Knopf SET UP Dieser Abschnitt behandelt den Anschluß der Lautsprecher, die Kurzbeschreibung der Bedienungselemente Plazierung der Lautsprecher und die für die Anpassung an das Lautsprechersystem erforderlichen Einstellungen für einen optimalen Mehrkanal- SET UP-Taste: Durch Drücken dieser Taste wird in den...
  • Seite 15: Anschluß Der Lautsprecher

    Anschluß der Lautsprecher Dieser Receiver besitzt einen 6.1-Kanal-Decoder. Statt eines vorderen Centerlautsprechers können Sie auch einen Rück-Centerlautsprecher verwenden. Einzelheiten finden Sie auf Seite 18. Erforderliche Kabel Lautsprecherkabel (nicht mitgeliefert) Frontlautsprecher Frontlautsprecher Jeweils ein Kabel für Front-, Rück- und Centerlautsprecher (–) (–) Mono-Audiokabel (nicht mitgeliefert) Ein Kabel für den Aktiv-Subwoofer...
  • Seite 16: Vorsicht Vor Kurzschlüssen

    Anschluß der Lautsprecher Vorsicht vor Kurzschlüssen Lautsprecherimpedanz Durch Kurzschluß der Lautsprecherleitungen kann der Um einen optimalen Mehrkanal-Surroundklang zu Receiver beschädigt werden. Um Kurzschlüsse zu erhalten, sollten die Front-, Center- und Rücklautsprecher vermeiden, beachten Sie bitte stets die folgenden eine Nennimpedanz von 8 Ohm oder höher besitzen und Angaben.
  • Seite 17: Vorbereitende Setup-Einstellungen

    Vorbereitende Setup-Einstellungen Nachdem Sie die Lautsprecher angeschlossen und das Die erforderlichen vorbereitenden Setup- Gerät eingeschaltet haben, löschen Sie den Speicher des Einstellungen Receivers. Geben Sie dann die Lautsprecherparameter Bevor Sie Ihren Receiver zum ersten Mal in Betrieb (Größe, Position usw.) ein, und führen Sie die anderen nehmen, müssen Sie mit der SET UP-Taste die folgenden erforderlichen Setup-Einstellungen für Ihr System aus.
  • Seite 18: Vorbereiten Des Mehrkanal-Surroundbetriebs

    Vorbereiten des Mehrkanal-Surroundbetriebs Normalerweise erhält man einen optimalen z Aufstellen des Rück-Centerlautsprechers Surroundklang, wenn alle Lautsprecher gleich weit vom Stellen Sie den Rück-Centerlautsprecher mindestens einen Meter hinter Ihrem Hörplatz (möglichst im gleichen Abstand wie die L/ Hörplatz (A) entfernt sind. Bei diesem Receiver können R-Rücklautsprecher) auf.
  • Seite 19 x Größe des Centerlautsprechers (CENTER) x Größe des Rück-Centerlautsprechers (REAR CTR)* Anfangseinstellung: LARGE Anfangseinstellung: NO • Wenn ein große Centerlautsprecher (mit kräftigem Dieser Parameter kann nur eingestellt werden, wenn für Baßfundament) angeschlossen ist, wählen Sie den Centerlautsprecher „NO“ und für die „LARGE“.
  • Seite 20 Vorbereiten des Mehrkanal-Surroundbetriebs x Einstellungen für den Subwoofer (SUB x Abstand des Rück-Centerlautsprechers WOOFER) (REAR CTR) Anfangseinstellung: YES Anfangseinstellung: 3,5 m (11 Fuß*) • „YES“ wählen, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist. Stellen Sie die Parameter entsprechend dem Abstand • „NO“ wählen, wenn kein Subwoofer angeschlossen ist. zwischen Hörplatz und Rück-Centerlautsprecher ein.

Inhaltsverzeichnis