Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Photosmart 5510 series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP 5510

  • Seite 1 HP Photosmart 5510 series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt HP Photosmart 5510 series - Hilfe............................3 Erste Schritte mit dem HP Photosmart Druckerkomponenten................................5 Elemente des Bedienfelds..............................6 Vorgehensweise.................................7 Drucken Drucken der Fotos von einer Speicherkarte.........................9 Drucken von beliebigem Standort............................11 Verwalten von Apps................................12 Tipps für erfolgreiches Drucken............................13 Kopieren und scannen Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken............15 Scannen an den Computer oder auf eine Speicherkarte....................17...
  • Seite 5: Hp Photosmart 5510 Series - Hilfe

    HP Photosmart 5510 series - Hilfe Weitere Informationen zum HP Photosmart finden Sie unter: • Erste Schritte mit dem HP Photosmart auf Seite 5 • Vorgehensweise auf Seite 7 • Drucken auf Seite 9 • Kopieren und scannen auf Seite 15 •...
  • Seite 6 Kapitel 1 HP Photosmart 5510 series - Hilfe...
  • Seite 7: Erste Schritte Mit Dem Hp Photosmart

    Erste Schritte mit dem HP Photosmart • Druckerkomponenten • Elemente des Bedienfelds Druckerkomponenten • Ansichten der Vorder- und Oberseite des HP Photosmart Farbdisplay (auch als Anzeige oder Display bezeichnet) Bedienfeld Foto-LED Speicherkartensteckplatz Klappe des Speicherkartenfachs Papierquerführung Papierfach Verlängerung des Papierfachs (auch als Fachverlängerung bezeichnet)
  • Seite 8: Elemente Des Bedienfelds

    Kapitel 2 20 Hinterer USB-Anschluss 21 Netzanschluss. Verwenden Sie den Drucker ausschließlich mit dem von HP gelieferten Netzkabel. Elemente des Bedienfelds Tippen Sie auf die Pfeiltasten, um zwischen den beiden Startanzeigen zu wechseln. Elemente des Bedienfelds Start: Ruft wieder die Startanzeige auf, d. h. die Anzeige, die beim ersten Einschalten des Druckers angezeigt wird.
  • Seite 9: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Dieser Abschnitt enthält Links zu häufig auszuführenden Aufgaben wie Verwalten von Apps, Scannen und Erstellen von Kopien. • Einlegen von Medien auf Seite 10 • Beseitigen eines Papierstaus auf Seite 31 • Auswechseln der Patronen auf Seite 20 • Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken auf Seite 15 •...
  • Seite 10 Kapitel 3 Vorgehensweise...
  • Seite 11: Drucken

    Drucken Drucken der Fotos von einer Speicherkarte auf Seite 9 Drucken von beliebigem Standort auf Seite 11 Verwalten von Apps auf Seite 12 Verwandte Themen • Einlegen von Medien auf Seite 10 Tipps für erfolgreiches Drucken auf Seite 13 Drucken der Fotos von einer Speicherkarte So drucken Sie die Fotos auf einer Speicherkarte: Legen Sie Fotopapier in das Papierfach ein.
  • Seite 12: Einlegen Von Medien

    Kapitel 4 Einlegen von Medien ▲ Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Einlegen von kleinformatigem Papier a. Ziehen Sie das Papierfach heraus, schieben Sie die Papierquerführungen nach außen, und nehmen Sie dann ggf. zuvor eingelegte andere Medien heraus. b. Legen Sie Papier ein. ❑...
  • Seite 13: Drucken Von Beliebigem Standort

    ❑ Klappen Sie die Verlängerung des Papierfachs nach außen. Drucken von beliebigem Standort Der kostenlose ePrint-Dienst von HP bietet eine einfache Methode zum Drucken per E-Mail zu jedem Zeitpunkt und von jedem Standort aus. Senden Sie einfach von einem Computer oder einem mobilen Gerät eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Druckers.
  • Seite 14: Ihr Drucker Wird Geschützt

    Geschäftsbedingungen zu erhalten: www.hp.com/go/ePrintCenter. Verwalten von Apps Drucken Sie Seiten aus dem Web ganz ohne Drucker, indem Sie Apps, einen kostenlosen Dienst von HP, einrichten. Sie können Ausmalseiten, Kalender, Puzzles, Rezepte, Landkarten und mehr drucken. Dies ist von den Apps abhängig, die in Ihrem Land/Ihrer Region verfügbar sind.
  • Seite 15: Tipps Für Erfolgreiches Drucken

    Tipps für Tinte und Papier • Verwenden Sie Original HP Patronen. Original HP Patronen wurden für HP Drucker entwickelt und getestet, sodass Sie durchgehend hervorragende Druckergebnisse erzielen. • Vergewissern Sie sich, dass der Tintenfüllstand in den Patronen ausreichend ist. Lassen Sie sich die geschätzten Tintenfüllstände anzeigen, indem Sie in der Startanzeige auf das Symbol Tinte tippen.
  • Seite 16 Kapitel 4 • Vorgehensweise zum Drucken von einem beliebigen Standort aus, indem Sie eine E-Mail mit Anhang an den Drucker senden. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. • Wenn Autom.-Aus aktiviert ist, müssen Sie Autom.-Aus deaktivieren, um ePrint verwenden zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Autom.-Aus auf Seite Drucken...
  • Seite 17: Kopieren Und Scannen

    Kopieren und scannen • Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken • Scannen an den Computer oder auf eine Speicherkarte • Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken ▲...
  • Seite 18 Kapitel 5 ❑ Schließen Sie die Abdeckung. c. Legen Sie die Kopienanzahl und die Einstellungen fest. ❑ Tippen Sie in der Startanzeige auf Kopieren und dann auf Schwarz. ❑ Tippen Sie auf Einst., um das Papierformat, den Papiertyp, die Qualität und weitere Einstellungen festzulegen.
  • Seite 19: Scannen An Den Computer Oder Auf Eine Speicherkarte

    Wireless-Scan in der Software aktivieren. Klicken Sie im Menü Start auf dem Computer auf Alle Programme und dann auf HP. Klicken Sie unter HP Photosmart 5510 series auf HP Photosmart 5510 series und dann auf Scanneraktionen. Klicken Sie anschließend auf Scannen an Computer verwalten.
  • Seite 20: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren Und Scannen

    Kapitel 5 c. Schließen Sie die Abdeckung. Setzen Sie zum Scannen auf eine Speicherkarte eine Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz ein. Wenn an einen Computer gescannt werden soll, vergewissern Sie sich, dass der Drucker über ein Wireless- Netzwerk oder ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist. Starten Sie den Scanvorgang.
  • Seite 21: Verwenden Von Patronen

    B. während der Aufwärmphase, die das Produkt und die Druckpatronen auf den Druckvorgang vorbereitet, sowie während der Druckkopfwartung, durch die die Druckdüsen frei und der Tintenfluss gleichmäßig bleiben. Darüber hinaus verbleiben nach der Verwendung Tintenrückstände in den Patronen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage. Verwandte Themen •...
  • Seite 22: Auswechseln Der Patronen

    Kapitel 6 Dieses wird während der Reinigung automatisch durch den Drucker geführt. Es ist normal, dass während dieser Zeit mechanische Geräusche zu hören sind. So beseitigen Sie verschmierte Tinte über das Druckerdisplay: Tippen Sie in der Startanzeige auf die Pfeiltaste nach rechts. Tippen Sie auf das Symbol Einrichtung und dann auf Extras.
  • Seite 23 b. Drehen Sie die orangefarbene Kappe, um diese zu entfernen. Sie müssen ggf. kräftig drehen, um die Kappe zu entfernen. c. Richten Sie die farbigen Symbole aneinander aus. Schieben Sie dann die Patrone bis zum Einrasten in die Halterung. d. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Auswechseln der Patronen...
  • Seite 24: Ausrichten Des Druckers

    Klicken Sie auf dem Computer im Menü Start auf Alle Programme und dann auf HP. b. Klicken Sie auf den Ordner HP Photosmart 5510 series und dann auf HP Photosmart 5510 series. c. Doppelklicken Sie auf Druckervoreinstellungen und dann auf Wartungsaufgaben.
  • Seite 25: Gewährleistungsinformationen Für Patronen

    Patronen und die Möglichkeit zur Online-Bestellung finden Sie außerdem unter www.hp.com/buy/supplies. Hinweis Die Online-Bestellung von Patronen wird nicht in allen Ländern/Regionen unterstützt. Falls dies in Ihrem Land/Ihrer Region nicht möglich ist, erhalten Sie bei Ihrem HP Händler vor Ort Informationen zum Bestellen von Patronen. Gewährleistungsinformationen für Patronen Die Gewährleistung für die HP Druckpatronen ist gültig, wenn das Produkt im zugewiesenen HP Druckgerät...
  • Seite 26 Kapitel 6 Verwenden von Patronen...
  • Seite 27: Anschlussmöglich-Keiten

    (NIC). Der Computer muss mit dem Wireless-Netzwerk verbunden sein, in dem Sie den HP Photosmart installieren möchten. So stellen Sie mithilfe von WiFi Protected Setup (WPS) eine Verbindung mit dem HP Photosmart her: ▲ Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Verwenden der WPS-Tastenmethode a.
  • Seite 28: Wireless Mit Einem Router (Infrastrukturnetzwerk)

    Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers auf Seite 28 Wireless mit einem Router (Infrastrukturnetzwerk) Sie benötigen Folgendes, um den HP Photosmart mit einem integrierten Wireless WLAN 802.11 Netzwerk zu verbinden: ❑ Ein Wireless 802.11b/g/n Netzwerk mit einem Wireless-Router oder Zugriffspunkt.
  • Seite 29: Wechseln Von Einer Usb-Verbindung Zu Einem Wireless-Netzwerk

    Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Betriebssystem: Windows: a. Klicken Sie im Menü Start auf dem Computer auf Alle Programme und dann auf HP. b. Klicken Sie auf HP Photosmart 5510 series und dann auf Druckereinrichtung & Softwareauswahl. Klicken Sie anschließend auf Bei Druckerverbindung von USB zu Wireless wechseln.
  • Seite 30: Tipps Zum Einrichten Und Verwenden Eines Netzwerkdruckers

    Vorgehensweise zum Auffinden der Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. • Informationen zum Dienstprogramm HP Network Diagnostic (nur Windows) und weitere Tipps zur Fehlerbehebung. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. •...
  • Seite 31: Informationen Zu Cookies

    Informationen zu Cookies Der eingebettete Webserver (EWS, Embedded Web Server) speichert sehr kleine Textdateien (Cookies) auf der Festplatte, wenn Sie damit arbeiten. Diese Datei dient dazu, Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie den EWS das nächste Mal aufrufen. Wenn Sie beispielsweise die EWS-Sprache konfigurieren, wird diese Einstellung in einem Cookie abgelegt, sodass die Seiten beim nächsten Zugreifen auf den EWS in der betreffenden Sprache angezeigt werden.
  • Seite 32 Kapitel 7 Anschlussmöglich-keiten...
  • Seite 33: Lösen Von Problemen

    Telefonischer Support durch HP Weitere Hilfe Weitere Informationen und Hilfe zu Ihrem HP Photosmart erhalten Sie, indem Sie ein Stichwort in das Feld Suchen links oben im Help Viewer eingeben. Es werden Titel für verwandte Themen -- sowohl lokale als auch Onlinethemen -- aufgelistet.
  • Seite 34: Freigeben Des Patronenwagens

    Kapitel 8 Entfernen Sie das eingeklemmte Papier. Schließen Sie die Papierpfadabdeckung. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Starten Sie den Druckvorgang erneut. Besteht das Problem danach weiterhin, klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zur Fehlerbehebung zuzugreifen. Freigeben des Patronenwagens Entfernen Sie alle Objekte wie Papier, die den Patronenwagen blockieren.
  • Seite 35: Lösen Von Druckproblemen

    Ursachen für die Meldung “Drucken nicht möglich” beheben lassen. Klicken Sie im Menü Start auf dem Computer auf Alle Programme und dann auf HP. Klicken Sie unter HP Photosmart 5510 series auf HP Photosmart 5510 series, und doppelklicken Sie auf Druckeraktionen. Doppelklicken Sie anschließend auf Dienstprogramm HP Print Diagnostic.
  • Seite 36: Telefonischer Support Durch Hp

    Telefonischer Support ist in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika (einschließlich Mexiko) für den Zeitraum von einem Jahr verfügbar. Informationen zur Dauer der kostenlosen telefonischen Unterstützung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika finden Sie unter www.hp.com/support. Es fallen die üblichen Telefongebühren an.
  • Seite 37: Zubehör-Upgrade Für Patronen

    Die Zugangsklappe zu den Patronen muss geschlossen sein, um drucken zu können. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Druckkopffehler Am Druckkopf in diesem Produkt ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an den HP Support. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Druckkopffehler...
  • Seite 38: Probleme Mit Den Tintenpatronen

    Kapitel 8 Druckerfehler Wenn der Drucker bereits aus- und wieder eingeschaltet wurde und das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie Kontakt zum HP Support auf. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Probleme mit den Tintenpatronen So lösen Sie Probleme mit den Tintenpatronen: Nehmen Sie die Patronen heraus, und setzen Sie diese wieder ein.
  • Seite 39 Bei den elektrischen Kontakten handelt es sich um vier Rechtecke aus kupfer- oder goldfarbenem Metall an der Unterseite der Tintenpatrone. 1 Tintenfenster 2 Elektrische Kontakte e. Wischen Sie die Kontakte ausschließlich mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab. Vorsicht Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich die Kontakte berühren.
  • Seite 40: Patronen Früherer Generation

    Patronen, die nicht mit den Kappen verschlossen sind. Sie können, falls erforderlich, die orangefarbenen Kappen von den SETUP-Patronen verwenden. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, nehmen Sie Kontakt zum HP Support auf. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen.
  • Seite 41: Technische Daten

    Hinweis Infos zu Patronen-Chip Die in diesem Produkt verwendeten HP Patronen sind mit einem Speicher-Chip ausgestattet, der den Betrieb des Produkts erleichtert. Außerdem werden von diesem Speicher-Chip klar umgrenzte Daten zur Nutzung des Produkts gesammelt. Dazu zählt Folgendes: das Datum, an dem die Patrone anfänglich eingesetzt wurde, das...
  • Seite 42: Spezifikationen

    Stellen Sie die werkseitigen Standardeinstellungen wieder her, um die Funktion zum Sammeln der Nutzungsdaten wieder zu aktivieren. Hinweis 2 Sie können die Patrone weiterhin im HP Produkt verwenden, wenn Sie die Funktion zum Sammeln der Nutzungsdaten des Produkts für den Speicher-Chip deaktivieren. Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten des HP Photosmart.
  • Seite 43: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    Ihnen gestatten, die Umweltauswirkungen der von Ihnen gewählten Druckausstattung zu beurteilen und zu reduzieren. Neben den speziellen Merkmalen dieses Produkts können Sie die HP Eco Solutions Website besuchen, um weitere Informationen zu den Umweltinitiativen von HP zu erhalten. www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/ Die Umweltschutzmerkmale Ihres Produkts •...
  • Seite 44: Datenblätter Zur Materialsicherheit

    Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterial wird in vielen Ländern/Regionen angeboten und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen kostenlos einer Wiederverwertung zuzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/...
  • Seite 45: Disposal Of Waste Equipment By Users In Private Households In The European Union

    Disposal of waste equipment by users in private households in the European Union Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung...
  • Seite 46: Chemische Substanzen

    Kapitel 9 Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach.
  • Seite 47: Einstellen Des Energiesparmodus

    EU battery directive Einstellen des Energiesparmodus Wenn Sie den HP Photosmart ausschalten, wechselt er standardmäßig zum Energiesparmodus. Dadurch erhöht sich zwar die Energieeffizienz des Produkts, aber es kann länger als erwartet dauern, bis das Produkt wieder eingeschaltet wird. Außerdem kann der HP Photosmart im Energiesparmodus manche automatisierte Wartungsmaßnahmen nicht durchführen.
  • Seite 48: Ruhemodus

    Europäische Union – Rechtlicher Hinweis Zulassungsmodellnummer Zu Identifizierungszwecken ist Ihrem Produkt eine Zulassungsmodellnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SNPRH-1001. Diese Zulassungsmodellnummer darf aber nicht mit der Produktbezeichnung (z. B. HP Photosmart 5510 All-in-One-Drucker) oder der Produktnummer (z. B. CQ176A) verwechselt werden. Technische Daten...
  • Seite 49 FCC statement VCCI (Class B) compliance statement for users in Japan Notice to users in Japan about the power cord Notice to users in Korea Zulassungsinformationen...
  • Seite 50: Europäische Union - Rechtlicher Hinweis

    Die Einhaltung dieser Richtlinien impliziert die Konformität mit den entsprechenden harmonisierten europäischen Standards (europäischen Normen). Diese sind in der EU-Konformitätserklärung (in englischer Sprache) aufgelistet, die von HP für das Produkt oder die Produktfamilie entweder in die Produktdokumentation eingefügt oder auf der folgenden Website bereitgestellt wird: www.hp.com/go/certificates...
  • Seite 51: Rechtliche Hinweise Zu Wireless-Produkten

    Hewlett-Packard GmbH, Abt./MS: HQ-TRE, Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen Rechtliche Hinweise zu Wireless-Produkten Dieser Abschnitt enthält die folgenden rechtlichen Hinweise für kabellose Produkte: • Exposure to radio frequency radiation • Notice to users in Brazil • Notice to users in Canada •...
  • Seite 52 Kapitel 9 Notice to users in Taiwan Technische Daten...
  • Seite 53: Index

    Index Zulassungsmodell-nummer 46 Bedienfeld Elemente 6 Tasten 6 Dauer des telefonischen Supports Dauer des Supports 34 Drucken Spezifikationen 40 Gewährleistung 34 Kopie Spezifikationen 40 Nach Ablauf des Support-Zeitraums 34 Netzwerk Netzwerkkarte 25, 26 Netzwerkkarte 25, 26 Rechtliche Hinweise Wireless-Produkte 49 Recycling Druckpatronen 42 Scannen...

Inhaltsverzeichnis