Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht-Metallische Oberflächen - Blaupunkt VIO-H30 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIO-H30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
4. Montage
4.1. WICHTIG – Vor der Montage lesen
 Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Oberfäche, auf der die Kamera installiert wird, mindestens das
dreifache Gewicht der Kamera tragen kann.
 Testen Sie die Stärke des WLAN-Empfangs am Montageort. Um zu gewährleisten, dass die Verbindung so
stabil wie möglich ist, stellen Sie sicher, dass der Empfang am Montagort sehr gut ist. Die empfohlene
Internet-Bandbreite ist 1 MB pro Sekunde (Geschwindigkeit von Uploads und Downloads).
 Um die optimale Leistung zu garantieren sollte das verbundene Gerät (Smartphone/Tablet o. ä.) mit dem
WLAN oder einem 4G Netzwerk verbunden sein, um die benötigte Download-Geschwindigkeit zu
erreichen.
 Richten Sie das Objektiv nicht direkt auf Strahlungsquellen (z. B. Sonne, Laser o. ä.).
 Wenn Sie eine Mikro SD-Karte installieren möchten, so empfehlen wir, dies vor der Montage zu tun. Siehe
dazu Kapitel 4.4 Nutzung einer Mikro SD-Karte.
4.2. Nicht-metallische Oberflächen
 Schritt 1
Wählen Sie den gewünschten Installationsort für die Kamera aus. Positionieren Sie die Kamera so, dass
sie den gewünschten Bereich überwachen kann. Bitte denken Sie daran, dass sein Stromanschluss in
Reichweite des Kabels vorhanden sein muss. Überprüfen Sie die Signalstärke des WLAN-Netzes, am
Installationsort und überprüfen Sie den Bildausschnitt in der „Live Überwachung".
 Schritt 2
 Hinweis: Verwenden Sie den mitgelieferten 3M-Aufkleber nicht für unebene oder verschmutzte
Oberflächen wie Putz (Wände) oder Holz. Bei solchen Oberflächen empfehlen wir die mitgelieferte
Montageplatte mit Schrauben und Dübeln zu befestigen (siehe Schritt 3).
 Entfernen Sie die Schutzfolie von der grauen Seite des 3M Aufklebers und kleben Sie ihn auf die
Montageplatte
 Entfernen Sie die rote Schutzfolie des 3M Aufkleben und kleben Sie ihn an die gewünschte Stelle.
 Setzen Sie die Kamera auf die Montageplatte. Sie hält durch den integrierten Magneten.
 Optional zu Schritt 2
 Halten Sei die Montageplatte den die gewünschte Stelle und markieren Sie die Bohrlöcher mit einem
Stift.
 Bohren Sie mit einem 5mm-Bohrer drei Löcher für die Dübel in Mauerwerk oder Beton. Achten Sie auf
die Tragfähigkeit des Untergrunds. In Holz benötigen Sie keine Dübel, hier reicht es, ein 2mm Loch zu
bohren. Entnehmen Sie die drei Dübel aus dem Plastikbeutel und stecken Sie dies in die gebohrten
Löcher.
 Nehmen Sie die Schrauben aus dem Plastikbeutel und schrauben Sie die Montageplatte fest.
 Setzen Sie die Kamera auf die Montageplatte. Sie hält durch den integrierten Magneten.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis