Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revision; Benötigte Werkzeuge Und Materialien; Motorschutz; Erdschlussschutz (Option) - ABB BUE Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BUE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Revision

WARNUNG
Vor jedweden Arbeiten am Stufenschalter: Stellen Sie
sicher, dass der Transformator ausgeschaltet und die
Erdung sachgerecht erfolgt sind. Holen Sie sich eine
unterschriebene Bescheinigung vom verantwortlichen
Ingenieur.
3.1 Benötigte Werkzeuge und Materialien
Für die Revision wird folgende Ausrüstung benötigt:
– Normale Handwerkzeuge (Schlüsselweite bis 19 mm)
– Normaler Ringmaulschlüsselsatz
– Schublehre
– Federwaage (10 N)
– Schmierfett (GULF-718 EP synthetisches Schmierfett,
Mobilgrease 28, Shell-Aero Shell-Schmierfett 22 oder
gleichwertig)
– Öl (für Kugel- und Rollenlager)
Normalerweise sollte der Motorantrieb in Intervallen von
300.000 Betrieben regelmäßig überholt werden. Die
Anzahl der Betriebe darf nicht höher als die mechanische
Lebensdauer des Motorantriebs von 1.500.000 sein.
Es wird empfohlen, den Motorantrieb und die anderen
Teile des Stufenschalters gleichzeitig zu überholen.
Weitere Informationen zum Stufenschalter finden Sie
im entsprechenden Wartungshandbuch.
Die Revision umfasst die folgenden Punkte:
Vor dem Trennen der Stromversorgung:
– Motorschutzfunktion (Kapitel 3.2)
– Erdschlussschutz (Option) (Kapitel 3.3)
– Zählerfunktion (Kapitel 3.4)
Nach dem Trennen der Stromversorgung:
– Heizungsfunktion (Kapitel 3.5)
– Zahnriemen (Kapitel 3.6)
– Kabelanschlüsse (Kapitel 3.7)
– Funktion der Scheibenbremse (Kapitel 3.8.1 für BUE;
Kapitel 3.9.1 für BUL2)
– Stellungsgeber und andere Positionsschalter (Kapitel 3.8.3
für BUE; Kapitel 3.9.2 für BUL2)
– Schmierung (Kapitel 3.8.4 für BUE; Kapitel 3.9.3 für BUL2)
Schließen Sie die Stromversorgung wieder an und führen
Sie die Betriebsprüfungen gemäß den Anweisungen in der
Installationsanleitung für den Stufenschalter durch.

3.2 Motorschutz

WARNUNG
Die Motor-Starkstromspannung ist gefährlich.
Prüfen Sie die Funktionsweise des Motorschutzschalters.
Entfernen Sie bei Drehstrommotoren eine der Phasen-
sicherungen und überprüfen Sie die Funktionszeit des
Motorschutzschalters mit einem HÖHER- oder TIEFER-
Schaltvorgang. Der Motorschutzschalter muss bei einem
Stromeinstellwert, der mit dem Nennstrom des Motors bei
Spannungsistwert identisch ist, innerhalb von 60 Sekunden
auslösen.
Löst der Motorschutzschalter nicht innerhalb von
60 Sekunden aus, schalten Sie den Strom ab und justieren
Sie den Stromeinstellwert. Wiederholen Sie die Prüfung,
wenn der Motor kalt ist.
Motorschutzschalter für Gleichstrommotoren oder Einphasen-
Wechselstrommotoren werden nicht getestet.

3.3 Erdschlussschutz (Option)

Verfügt der Motorantrieb über eine Steckdose, sollte der
Erdschlussschutz geprüft werden, indem der Prüfknopf
an der Steckdose gedrückt wird.
3.4 Zähler
Stellen Sie sicher, dass der Zähler bei HÖHER- und TIEFER-
Schaltvorgängen einwandfrei funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass sich der Positionsanzeiger um einen
Schritt erhöht bzw. verringert und sich der Zähler um einen
Schritt pro Schaltvorgang weiterdreht. Protokollieren Sie den
Zählerwert. Der Zähler gibt Auskunft über die Anzahl der
Schaltspiele, die vom Stufenschalter ausgeführt wurden.

3.5 Heizung

WARNUNG
Vor Beginn jedweder Arbeiten am Motorantrieb
muss der Hilfsstrom abgeschaltet werden.
Hinweis: Motor, Schütze und Heizelement können
auch von anderen Quellen eingeschaltet werden.
Überprüfen Sie per Hand, ob die Elemente in Betrieb waren.
1ZSC000498-ABH de, Rev. 1 | Wartungshandbuch BUE/BUL2 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bul2

Inhaltsverzeichnis