Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Immer für Sie da
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/support
BT3000
Fragen?
Philips
hilft.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BT3000

  • Seite 1 Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support BT3000 Fragen? Philips hilft. Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 1 Wichtig 2 Ihr Bluetooth-Lautsprecher Einführung Lieferumfang Überblick über den Lautsprecher 3 Erste Schritte Stromversorgung Einschalten 4 Verwenden von Bluetooth-Geräten Audiowiedergabe von Bluetooth-Geräten 8 Steuern von Anrufen 5 Weitere Funktionen Wiedergabe von einem externen Gerät 10 Einstellen der Lautstärke 6 Produktinformationen Technische Daten 7 Fehlerbehebung...
  • Seite 4: Wichtig

    1 Wichtig Hinweis • Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunteseite. Warnung • Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Lautsprechers. • Fetten Sie niemals Teile dieses Lautsprechers ein. • Stellen Sie diesen Lautsprecher niemals auf andere elektrische Geräte. •...
  • Seite 5: Ihr Bluetooth-Lautsprecher

    2 Ihr Bluetooth- Lautsprecher Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/supporte registrieren. Einführung Mit diesem Lautsprecher können Sie Audioinhalte von Ihren Bluetooth-fähigen Geräten und anderen externen Audiogeräten wiedergeben.
  • Seite 6: Überblick Über Den Lautsprecher

    Überblick über den Lautsprecher b +/- • Ein-/Ausschalten des Lautsprechers • Einstellen der Lautstärke...
  • Seite 7 /PAIRING • Öffnen des Bluetooth- Kopplungsmodus • Trennen der Bluetooth-Verbindung • Annehmen oder Ablehnen eines eingehenden Anrufs • Beenden des aktuellen Anrufs d Batteriefach e AUDIO IN • Anschließen eines externen Audiogeräts f DC IN • Anschließen an die Stromversorgung...
  • Seite 8: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Schließen Sie das Batteriefach. Möglichkeit 2: Netzspannung Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel Achtung immer nacheinander. • Möglicher Produktschaden! Stellen Sie sicher, dass die Spannung mit der Spannung übereinstimmt, die auf der Stromversorgung Rück- oder Unterseite des Lautsprechers angegeben ist. Dieser Bluetooth-Lautsprecher kann entweder Schließen Sie das Netzteil wie folgt an: über ein Netzteil oder über Batterien betrieben...
  • Seite 9: Ausschalten

    2” Ausschalten Der Lautsprecher wird in den folgenden Situationen ausgeschaltet: • Halten Sie erneut 2 Sekunden lang gedrückt; oder • Die Bluetooth-Verbindung wird getrennt, und es wird 15 Minuten lang kein Audio-In-Kabel angeschlossen. » Die LED-Anzeige wird ausgeschaltet.
  • Seite 10: Verwenden Von Bluetooth-Geräten

    4 Verwenden Wenn [PHILIPS BT3000] auf Ihrem Gerät angezeigt wird, wählen Sie es aus, um eine von Bluetooth- Verbindung herzustellen. Falls notwendig, geben Sie "0000" als Passwort für die Geräten Kopplung ein. » Nach erfolgreicher Kopplung und Verbindung gibt der Lautsprecher zwei Signaltöne aus, und die LED-Anzeige...
  • Seite 11: Steuern Von Anrufen

    Steuern von Anrufen Nach der Bluetooth-Verbindung können Sie eingehende Anrufe über diesen Lautsprecher steuern. Taste Funktion Drücken, um einen eingehenden Anruf anzunehmen 2 Sekunden lang gedrückt halten, um einen eingehenden Anruf abzulehnen Während eines Anrufs drücken, um den Anruf zu beenden...
  • Seite 12: Weitere Funktionen

    5 Weitere Einstellen der Lautstärke Funktionen Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt + oder -, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Wiedergabe von einem Tipp externen Gerät • Zum kontinuierlichen Erhöhen oder Verringern Mit diesem Lautsprecher können Sie auch der Lautstärke halten Sie + oder - 2 Sekunden lang Audioinhalte von einem externen Gerät, z.
  • Seite 13: Produktinformationen

    HFP, A2DP, AVRCP Reichweite 10 m (freier Raum) Allgemeine Informationen Stromversorgung - Netzspannung Netzteil A: (Netzteil) Markenname: PHILIPS; Modell: AS100-050-AE150; Eingangsleistung: 100 bis 240 V~, 50/60 Hz, 0,5 A Ausgangsleistung: 5 V 1,5 A; Netzteil B: Markenname: PHILIPS; Modell: SAW12-050- 1500GD;...
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    Die Batterien sind fast leer. Ersetzen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen Batterien. anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, Eine Verbindung mit dem Gerät ist nicht besuchen Sie die Philips Website unter möglich. www.philips.com/support. Wenn Sie Philips • Die Bluetooth-Funktion des Geräts kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das ist nicht aktiviert.
  • Seite 15: Hinweis

    Pappe (Karton), Styropor der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Konformitätserklärung finden Sie unter www. Schaumstoff-Schutzfolie). philips.com/support. Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb Umweltschutz demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von...
  • Seite 16 This product has been manufactured by, and is sold under the responsibility of Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license from Koninklijke Philips N.V.

Inhaltsverzeichnis