Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration Über; Systemanforderungen; Inbetriebnahme; Installations- Und Funktionskontrolle - Endress+Hauser FieldEdge SGC200 Betriebsanleitung

Bluetooth edge device zur anbindung von messtechnik an die netilion cloud
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FieldEdge SGC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration über SmartBlue App
8
Systemintegration über SmartBlue App
Die Signalübertragung über die drahtlose Bluetooth-Technologie erfolgt durch ein Drittanbie-
ter (Fraunhofer AISEC) getestetes Verschlüsselungsverfahren. Das Gerät ist ohne die SmartB-
lue App nicht über Bluetooth sichtbar. Zwischen dem Gerät und einem Smartphone oder
Tablet wird eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung hergestellt.
Die SmartBlue App ist für mobile Endgeräte mit Android im Google Play Store und für Geräte
mit iOS im Apple App Store zum Download verfügbar.
QR Code scannen.
 Die Google Play Seite oder die App Store Seite zum Download der SmartBlue App öff-
net sich.

Systemanforderungen

Für die Systemanforderungen der SmartBlue App siehe entweder Google Play Seite oder
die App Store Seite.
9

Inbetriebnahme

9.1

Installations- und Funktionskontrolle

Besteht eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem FieldEdge SGC200 und den Bluetooth Feldgerä-
ten? Die Reichweite ist von den Umgebungsbedingungen abhängig und beträgt typischerweise 20
m.
Die Reichweitenangaben der Feldgeräte sind auch zu beachten.
Besteht eine Verbindung zwischen Gerät und einem Mobilfunknetz?
Besteht eine Verbindung zwischen Gerät und den verbundenen Feldgeräten?
9.1.1
Gerätestandort festlegen
Am Gerätestandort müssen das Mobilfunknetz und die zu verbindenden Feldgeräte über die
SmartBlue App erreichbar sein. Zur Ermittlung des Standortes ist das FieldEdge SGC200 nicht
erforderlich. Ein mobilfunkfähiges Gerät mit installierter SmartBlue App genügt.
16
FieldEdge SGC200
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis