Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Schließen Sie Die Rückführungsleitung An; Wasserkreislauf Befüllen; So Schützen Sie Den Wasserkreislauf Vor Dem Einfrieren - Daikin Altherma 3 H HT F Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 H HT F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation der Leitungen
HINWEIS
Überdruck-Bypass-Ventil (wird als Zubehör geliefert). Wir
empfehlen die Installation des Überdruck-Bypass-Ventils
im Raumheizungs-Wasserkreislauf.
▪ Beachten Sie das minimale Wasservolumen, wenn Sie
den
Installationsort
auswählen (am Innengerät oder am Kollektor). Siehe
"5.1.1 
Prüfen
Durchflussmenge" [ 4  9].
▪ Beachten Sie die Mindest-Durchflussmenge, wenn Sie
die
Einstellung
anpassen. Siehe
"5.1.1  Prüfen der Wassermenge und
Durchflussmenge" [ 4  9] und
der
Durchflussmenge" [ 4  33].
minimale
HINWEIS
Installieren
Sie
Entlüftungsventile
hochgelegenen Punkten.
HINWEIS
Ein Druckentlastungsventil (bauseitig zu liefern) mit einem
Öffnungsdruck von maximal 10  Bar (=1  MPa) muss am
Anschluss für den Kaltwassereinlass entsprechend der
geltenden Vorschriften installiert werden.
5.2.2
So schließen Sie die Rückführungsleitung
an
Voraussetzung: Nur erforderlich, wenn Sie in Ihrem System eine
Rezirkulation benötigen.
1 Entfernen Sie die obere Blende vom Gerät, siehe
Innengerät" [ 4  6].
öffnen Sie das
2 Schneiden Sie die Gummi-Durchführungstülle an der Oberseite
des Geräts heraus und entfernen Sie den Anschlag. Der
Rückführungsanschluss
Aussparung.
3 Führen
Sie
die
Rückführungsleitung
Durchführungstülle
und
Rückführungsanschluss an.
4 Bringen Sie die obere Blende wieder an.
5.2.3
Wasserkreislauf befüllen
Verwenden Sie ein bauseitig zu lieferndes Füll-Kit, um den
Wasserkreislauf zu füllen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gültige
Gesetzgebung einhalten.
Installationsanleitung
10
des
Überdruck-Bypass-Ventils
der
Wassermenge
und
des
Überdruck-Bypass-Ventils
"8.2.1 So prüfen Sie die
an
allen
lokalen
"4.2.1  So
befindet
sich
unterhalb
durch
schließen
Sie
sie
an
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass die beiden Entlüftungsventile
(eines am Magnetfilter und eines an der Reserveheizung)
geöffnet sind.
Alle automatischen Entlüftungsventile müsse nach der
Inbetriebnahme geöffnet bleiben.
der
5.2.4
So schützen Sie den Wasserkreislauf vor
dem Einfrieren
Informationen zum Frostschutz
Das System kann durch Frost beschädigt werden. Um die
hydraulischen Komponenten vor dem Einfrieren zu schützen, ist die
Software mit speziellen Frostschutzfunktionen ausgestattet, wie dem
Wasserrohr-Frostschutz
Referenzhandbuch für den Monteur). Hierzu zählt die Aktivierung
der Pumpe bei niedrigen Temperaturen.
Bei einem Stromausfall können diese Funktionen jedoch keinen
Schutz gewährleisten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um den
Wasserkreislauf vor dem Einfrieren zu schützen.
▪ Fügen Sie Glykol zum Wasser hinzu. Glykol senkt den
Gefrierpunkt des Wassers.
▪ Installieren Sie Frostschutzventile. Frostschutzventile lassen das
Wasser aus dem System ab, bevor es einfrieren kann.
HINWEIS
Wenn Sie Glykol zum Wasser hinzufügen, installieren Sie
KEINE Frostschutzventile. Mögliche Folge: Glykol tritt aus
den Frostschutz-Ventilen aus.
Frostschutz durch Glykol
der
Informationen zum Frostschutz durch Glykol
Das Hinzufügen von Glykol zum Wasser senkt den Gefrierpunkt des
die
Wassers.
den
WARNUNG
Ethylenglykol ist giftig.
und
dem
Ablaufschutz
ETVH/X16S18+23EA6V+9W
Daikin Altherma 3 H HT F
4P644728-1 – 2021.02
(siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis