Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hama Smart Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
D Bedienungsanleitung
1. Bedienungselemente und Anzeigen
1.
Anzeige- und Bediendisplay
2.
Der Leuchtring zeigt optisch die Raumluftqualität an
Grün: gute Raumluft;
Gelb: normale Raumluft;
Rot: schlechte Raumluft.
• Erinnerungsfunktion für Filterwechsel:
Wenn der Luftreiniger feststellt, dass der Filter den Sättigungswert
erreicht hat, blinkt die Betriebsanzeige ständig dauerhaft rot. Der Filter
sollte dann erneuert werden, um eine ausreichende Luftreinigung zu
gewährleisten.
• Bei täglicher Nutzung dürfte der Kombifilter nach ca. 6 – 12 Monaten
verbraucht sein.
• Der Filter ist nicht waschbar.
• Unangenehmer Geruch beim Betrieb kann daraufhin deuten, dass sich
gefilterte Stoffe im Filter zersetzen (z.B. Bakterien) und dieser ersetzt oder
in der Sonne gelüftet werden muss.
• Saugen Sie den Filter und das Innengehäuse alle 1 bis 2 Monate mit
einem Staubsauger ab, um grobe Verschmutzungen zu beseitigen.
Danach legen Sie den Filter im Freien für ca. 3 Stunden in direktes
Sonnenlicht, um ihn zu trocknen und eventuell vorhandene Bakterien,
Viren etc. durch die UV-Strahlen zu eliminieren.
• Eventuell kann der Filter dann weiterverwendet werden. Spätestens nach
1 Jahr muss der Filter ausgetauscht werden. Es besteht zum einen die
Gefahr, dass er die genannten Partikel nicht mehr vollständig aus der Luft
entfernt oder die bereits im Filter befindlichen Schadstoffpartikel wieder
freigesetzt werden. Auch die Aktivkohle verliert unverpackt ihre Wirkung.
• Nach dem Ersetzen des Filters müssen Sie die
ca. 7 Sekunden lang gedrückt halten, um den Alarm zu löschen.
3.
Luftauslass-Öffnung
4.
Front Blende
5.
Luftansaug-Öffnung
6.
Filtereinheit
7.
Bodenplatte
8.
ON/OFF-Taste:
Berühren Sie das Symbol, um das Gerät einzuschalten. Der
Summer ertönt einmal. Blaues Licht und die Anzeige der niedrigen
Windgeschwindigkeit L leuchten. Berühren Sie die Taste erneut, ertönt
der Summer einmal und das Gerät schaltet sich aus.
Hinweis
Das Gerät zeichnet die Arbeitsmodi beim Ausschalten auf, wenn Sie
es nicht ausstecken. War z.B. Automatik gewählt – startet das Gerät
wieder mit Automatik.
9.
Timer-Taste:
Bei eingeschaltetem Gerät:
Laufzeit von 2 – 4 – 8 Stunden bzw. WLAN Steuerung vorwählbar. Nach
Ablauf der gewählten Stunden beendet das Gerät seinen Betrieb. Auf der
Einstellung WLAN ist das Gerät in Bereitschaft und wartet auf Befehle
über die APP Steuerung.
Siehe auch Kapitel WLAN/APP Betrieb
10.
Geschwindigkeit-Taste:
Bei eingeschaltetem Gerät:
Lüfter Geschwindigkeit Stufe L – M – H – Auto.
Bei jedem Umschalten ertönt der Summer. Eine LED daneben zeigt die
gewählte Geschwindigkeit an.
L Langsam
M Mittlere Drehzahl
H Hohe Drehzahl
Auto: Gerät reguliert Lüftergeschwindigkeit selbstständig gemäß der
Luftqualität. Der Leuchtring (2) zeigt farbig die Luftqualität an. Bei
sehr hoher Luftfeuchtigkeit im Raum kann sich Kondenswasser am
Sensor bilden und die Anzeige negativ beeinflussen und ein Hin- und
Herschalten im Automatikbetrieb bewirken. Verwenden Sie dann den
Luftreiniger mit manueller Geschwindigkeitsstufe.
11.
12. Kontroll Lampen. Zur Kontrolle der Einstellungen leuchtet neben den
!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise
zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschließend
an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf darin nachschlagen zu können.
ON/OFF-Taste (8)
Sollten Sie das Gerät veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den
neuen Eigentümer weiter.
2. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Gefahr eines elektrischen Schlages
Dieses Symbol weist auf eine Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen
des Produktes hin, die möglicherweise eine gefährliche Spannung von
solcher Höhe führen, dass die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um
Aufmerksamkeit auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu
kennzeichnen.
3. Packungsinhalt
• 1 Luftreinigungsgerät
• 1 Kombifilter
• Diese Bedienungsanleitung
4. Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch
vorgesehen.
• Das Produkt ist nur für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden vorgesehen.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen
Zweck.
• Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und
verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
• Ziehen Sie zum Entfernen des Kabels direkt am Stecker und niemals am
Kabel.
• Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer
Hitzequellen oder in direkter Sonneneinstrahlung.
• Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände!
• Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb seiner in den technischen Daten
angegebenen Leistungsgrenzen.
Licht-Taste:
Bei eingeschaltetem Gerät:
Einmal drücken, der Summer ertönt einmal und das LED-Licht (2)
wechselt in den Soft-Modus. Drücken Sie erneut, um das Licht in
den Standardmodus zu schalten. Drücken Sie erneut, um das Licht
auszuschalten.
Symbolen eine LED.
Wichtiger Hinweis - Kurzanleitung
• Dies ist eine Kurzanleitung, die Sie mit den wichtigsten
Basis-Informationen wie Sicherheitshinweisen und der
Inbetriebnahme Ihres Produktes versorgt.
• Aus Gründen des Umweltschutzes und der Einsparung
wertvoller Rohstoffe verzichtet die Firma Hama auf eine
gedruckte Langanleitung und bietet diese ausschließlich als
PDF-Download an.
• Die vollständige Langanleitung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
www.hama.com -> 00186437 -> Downloads
• Speichern Sie die Langanleitung zum Nachschlagen auf Ihrem
Computer und drucken Sie diese nach Möglichkeit aus.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00186437

Inhaltsverzeichnis