Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS

Abstellen

Kurzzeitiges Abstellen
Der Roller sollte stets kühl und trocken
untergestellt und mit einer luftdurchlässi-
1
gen Plane abgedeckt werden, um ihn vor
Staub zu schützen.
2
ACHTUNG
Stellen Sie einen nassen Motor-
3
roller niemals in eine unbelüftete
Garage oder decken ihn mit einer
4
Plane ab, denn dann bleibt das
Wasser auf den Bauteilen stehen,
und das kann Rostbildung zur Fol-
5
ge haben.
U m K o r r o s i o n z u v e r h i n d e r n ,
6
feuchte Keller, Ställe (Anwesenheit
von Ammoniak) und Bereiche, in
denen starke Chemikalien gelagert
7
werden, vermeiden.
Stilllegung
8
Möchten Sie Ihren Motorroller mehrere
Monate stilllegen, sollten folgende Schutz-
9
vorkehrungen getroffen werden:
1. Folgen Sie allen Anweisungen im Ab-
schnitt „Pfl ege" in diesem Kapitel.
2. Füllen Sie den Kraftstofftank und fü
GAU36561
gen Sie einen stabilisierenden Zusatz
hinzu (falls erhältlich), um den Tank
vor Rostbefall zu schützen und eine
chemische Veränderung des Kraft-
stoffs zu verhindern.
3. Zum Schutz des Zylinders, der Kol-
benringe, etc. vor Korrosion die fol-
GCA10820
genden Schritte ausführen:
a. Den Zündkerzenstecker abziehen
und dann die Zündkerze heraus-
schrauben.
b. Etwa einen Teelöffel Motoröl durch
die Kerzenbohrung einfüllen.
c. Den Zündkerzenstecker auf die Zü
ndkerzen aufstecken und dann die
Zündkerze auf den Zylinderkopf
legen, sodass die Elektroden Mas-
severbindung haben. (Damit wird
im nächsten Schritt die Funkenbil-
dung begrenzt.)
d. Den Motor einige Male mit dem
Anlasser durchdrehen. (Dadurch
wird die Zylinderwand mit Öl be-
netzt.)
e. Den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze abziehen, die Zünd-
kerze einschrauben und den Zü
ndkerzenstecker wieder auf die Z
ündkerze aufsetzen. WARNUNG!
4. Sämtliche Seilzüge sowie alle Hebel-
5. Den Luftdruck der Reifen kontrollie-
6. Den Schalldämpfer mit Plastiktüten
7. Die Batterie ausbauen und vollstä
7-4
Um Beschädigungen und Ver-
letzungen durch Funken zu ver-
meiden, beim Durchdrehen des
Motors sicherstellen, dass die
Zündkerzenelektroden geerdet
sind.
[GWA10951]
und Ständer-Drehpunkte ölen.
ren und ggf. korrigieren. Anschließ
end den Motorroller so aufbocken,
dass beide Räder über dem Boden
schweben. Anderenfalls jeden Monat
die Räder etwas verdrehen, damit
die Reifen nicht ständig an derselben
Stelle aufl iegen und dadurch beschä
digt werden.
so abdecken, dass keine Feuchtigkeit
eindringen kann.
ndig aufl aden. Die Batterie an einem
kühlen, trockenen Ort lagern und ein-
mal pro Monat aufl aden. Die Batterie
nicht an einem übermäßig kalten
oder warmen Ort [unter 0 °C (30 °F)
oder über 30 °C (90 °F)] lagern. Nä
here Angaben zum Lagern der Batte-
rie siehe Seite 6-24.
GAU25991

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis