Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LTC 2821/91 | Bedienungshandbuch | Sicherheitshinweise
GERÄTE FÜR DEN INNENEINSATZ
1. Wasser und Feuchtigkeit - Verwenden Sie dieses
Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. in einem
feuchten Keller) oder an feuchten Orten.
2. Eintritt von Fremdkörpern und Flüssigkeit -
Stecken Sie keinerlei Fremdkörper in die
Öffnungen des Geräts, da Sie so Teile mit hoher
Spannung berühren oder Teile kurzschließen
können, was zu Feuer oder einem elektrischen
Schlag führen kann. Verschütten Sie keinerlei
Flüssigkeit über dem Gerät.
3. Netzkabel und Netzkabelschutz - Für Geräte,
die bei 230 V Wechselstrom, 50 Hz, betrieben
werden, muss das Ein- und Ausgangsnetzkabel
den neuesten Versionen der IEC-Veröffentlichung
227 oder IEC-Veröffentlichung 245 entsprechen.
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass niemand
darauf tritt und dass keine anderen Gegenstände
darauf gestellt oder dagegen gelehnt werden.
Schützen Sie besonders Kabel, Stecker und
Buchsen sowie deren Geräteeintritt.
4. Überlastung - Überlasten Sie Steckdosen und
Verlängerungskabel nicht, da dies zu Feuer oder
einem elektrischen Schlag führen kann.
GERÄTE FÜR DEN AUSSENEINSATZ
1. Stromleitungen - Ein System für den
Außengebrauch darf nicht in der Nähe von
Überlandleitungen, elektrischen Leitungen und
Stromkreisen verwendet werden, wo es mit diesen
Leitungen oder Stromkreisen in Berührung
kommen kann. Bei der Installation eines Systems
für den Außengebrauch dürfen Sie keinesfalls mit
solchen Stromleitungen oder -kreisen in Kontakt
kommen, da dieser Kontakt tödlich sein kann. In
den USA erhältliche Modell – Folgen Sie den
Vorschriften des National Electrical Code Article
820 für die Installation von CATV-Systemen.
GERÄTE FÜR DIE RACK-MONTAGE
1. Belüftung - Dieses Gerät sollte nirgendwo
eingebaut werden, sofern nicht die
ordnungsgemäße Belüftung sichergestellt werden
kann und die Anweisungen des Herstellers befolgt
werden. Die maximale Betriebstemperatur für
dieses Gerät sollte nicht überschritten werden.
2. Mechanische Belastung - Beim Aufbau des
Geräts in einem Rack ist auf mögliche Gefahren
durch ungleiche mechanische Belastung zu achten.
Bosch Security Systems | November 2003

Sicherheitshinweise

VORSICHT: UM EINEN ELEKTRISCHEN
SCHLAG ZU VERMEIDEN, IST DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ZU
ENTFERNEN. ES BEFINDEN SICH KEINE
TEILE IN DIESEM BEREICH, DIE VOM
BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
LASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN NUR VON
QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL
AUSFÜHREN.
Das Symbol macht auf nicht isolierte
„gefährliche Spannung" im Gehäuse
aufmerksam. Dies kann zu einem
elektrischen Schlag führen.
Der Benutzer sollte sich ausführlich über
Anweisungen für die Bedienung und
Instandhaltung (Wartung) in den
begleitenden Unterlagen informieren.
Achtung! Die Installation sollte nur von
qualifiziertem Kundendienstpersonal gemäß
jeweils zutreffender Elektrovorschriften
ausgeführt werden.
Unterbrechung des Netzanschlusses. Geräte mit
oder ohne Netzschalter haben Spannung am
Gerät anliegen, sobald der Netzstecker in die
Steckdose gesteckt wird. Das Gerät ist jedoch
nur betriebsbereit, wenn der Netzschalter
(EIN/AUS) auf EIN steht. Wenn das Netzkabel
aus der Steckdose gezogen wird, ist die
Spannungszuführung zum Gerät vollkommen
unterbrochen.
DE | 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltc 91

Inhaltsverzeichnis