Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein FOODLOCKER Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
10
Vakuumieren von Beuteln
1.
Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel. Lassen Sie mindestens 5 cm
zwischen dem Inhalt und der Beutelöffnung, um dem Material die Möglichkeit
zum Zusammenziehen zu geben.
2.
Öffnen Sie die Klappe und legen Sie das offene Ende des Beutels in die
Vakuumkammer.
3.
Schließen Sie die Klappe, indem Sie sie auf beiden Seiten herunterdrücken.
Falls Sie die Klappe nicht wieder angehoben werden kann, haben Sie sie
erfolgreich eingerastet.
4.
Umd das vakuumieren zu beginnen, drücken Sie die VAKUUM-Taste. Das Gerät
wird dem Beutel die Luft entziehen, und den Beutel danach verschweißen.
5.
Drücken Sie nach dem Erlöschen der Betriebsleuchte die Löse-Knöpfe auf
beiden Seiten, um den Beutel zu lösen.
Verwendung der Puls-Funktion
Da der entstehende Druck im Beutel sehr hoch ist, kann es leicht passieren,
dass einige empfindliche Lebensmittel dadurch zerdrückt werden. In diesem Fall
empfiehlt sich die Verwendung der Puls-Funktion, bei der Sie mehr Kontrolle über
den Prozess haben. Bei saftigen Lebensmitteln können Sie außerdem verhindern,
dass Flüssigkeiten in das Gerät gesaugt werden.
1.
Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel. Lassen Sie mindestens 5 cm
zwischen dem Inhalt und der Beutelöffnung, um dem Material die Möglichkeit
zum Zusammenziehen zu geben.
2.
Öffnen Sie die Klappe und legen Sie das offene Ende des Beutels in die
Vakuumkammer.
3.
Schließen Sie die Klappe, indem Sie sie auf beiden Seiten herunterdrücken.
Falls Sie die Klappe nicht wieder angehoben werden kann, haben Sie sie
erfolgreich eingerastet.
4.
Drücken Sie die PULSE-Taste mehrmals, bis Sie sie den gewünschten Druck im
Beutel erreicht haben.
5.
Drücken Sie dann die SEAL-Taste, um den Beutel zu verschweißen.
6.
Drücken Sie nach dem Erlöschen der Betriebsleuchte die Löse-Knöpfe auf
beiden Seiten, um den Beutel zu lösen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10027056

Inhaltsverzeichnis