Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LS600-DA-IBS Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Datenlichtschranke
Technische Daten
Allgemeine Daten
Betriebsreichweite
Grenzreichweite
Lichtsender
Lichtart
Zulassungen
Ausrichthilfe
Übertragungsverfahren
Lichtfleckdurchmesser
Öffnungswinkel
Fremdlichtgrenze
Anzeigen/Bedienelemente
Datenflussanzeige
Funktionsanzeige
Bedienelemente
Elektrische Daten
Betriebsspannung
Leerlaufstrom
Datenaustastung
Datenrate
Mittenfrequenz
Schnittstelle
Schnittstellentyp
Ausgang
Vorausfallausgang
Normenkonformität
Normen
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Mechanische Daten
Schutzart
Anschluss
Material
Gehäuse
Lichtaustritt
Masse
Kurven/Diagramme
Charakteristische Ansprechkurve
Versatz Y [mm]
2000
1800
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0
50
x
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
2
Pepperl+Fuchs Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
0 ... 230 m
270 m
IRED
infrarot, Wechsellicht
CE
Zielfernrohr, frontal rote LED blinkend,
"Aus" bei Signal > ausreichende Funktionsreserve
FSK
ca. 6000 mm im Abstand von 230 m
1,4 °
1000 Lux
LED grün: Sender
LED gelb: Empfänger
LED rot: einfache Funktionsreserve
LED grün: ausreichende Funktionsreserve
Umschalter für Busüberbrückung und Erdung im Klemmraum
U
24 V DC ± 25 %
B
I
450 mA
0
Senderabschaltung bei 0 V
0 ... 500 kBit/s
F2 = 13,5 MHz
RS 422
2 PNP-Ausgänge, kurzschlussfest, 30 V DC 0,1 A;
leitend bei einfacher bzw. ausreichender Funktionsreserve
EN 60947-5-2
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
-20 ... 75 °C (-4 ... 167 °F)
IP65
4 PG9-Verschraubungen, Federzugklemmen im Klemmraum
Aluminium
Kunststofflinsen, Glasscheiben
2000 g
100
150
200
USA: +1 330 486 0001
Germany: +49 621 776-1111
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
LS 600-DA...
250
300
Abstand X [m]
LS610-DA-.../35
LS610-DA-...
Copyright Pepperl+Fuchs
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
LS600-DA-IBS/35/F2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ls600-da-35Ls600-da-f2