Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Handhabung - IKEA JÄSNING AA-2253506-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

Deutsch

Vor der ersten Benutzung
Bevor der Gärkorb zum ersten Mal benutzt wird,
sollte er wie folgt vorbehandelt werden:
Gärkorb mit Wasser anfeuchten.
Mehl in den Korb streuen.
Überschüssiges Mehl ausleeren und den
Gärkorb trocknen lassen.

Handhabung

Den Gärkorb vor jedem Gebrauch mit Mehl
bestäuben. Darauf achten, dass die Oberfläche
und auch alle Rillen mit Mehl bedeckt sind.
Überschüssiges Mehl vorsichtig abschütteln.
Wenn der Gärkorb die ersten Male benutzt wird, ist
eventuell zusätzliches Mehl erforderlich, damit der
Teig nicht anklebt. Es kann bis zu drei Benutzungen
dauern, bis der Gärkorb optimal funktioniert.
Leg den Teig in den Gärkorb und bedeck ihn
mit dem mitgelieferten Tuch. Wenn der Teig
aufgegangen ist, leg das Brot (ohne den Korb) auf
ein Backblech und schieb es in den Ofen.
Reinigung und Verwahrung
Den Korb trocknen lassen.
Den Korb nach jeder Benutzung ausbürsten und
ihne leicht ausklopfen, damit eventuelle Teigreste
sich lösen.
Ein- bis zweimal pro Jahr oder bei Bedarf den
Korb mit kaltem, klarem Wasser ausspülen. Kein
Spülmittel benutzen.
Zur Vermeidung von Schimmelbildung den Gärkorb
vollständig trocknen lassen, bevor er an einem
trockenen, luftigen Ort verwahrt wird.
Nach der Reinigung sollte der Gärkorb auf die
gleiche Weise vorbereitet und bemehlt werden wie
vor der ersten Benutzung.
Wichtig
Den Gärkorb nicht im Backofen benutzen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis