Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig STE 1000 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Allgemein
1
Wenn Sie die Taste
.
der Fernbedienung einmal
drücken, erscheint auf dem Bildschirm des Fern-
sehgerätes kurzzeitig eine Anzeige mit Programm-
platz, Sendername und Uhrzeit.
1
2
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
K 002
ZDF
ZEIT
20 15
I
MENUE
2
3
Drücken Sie im Menü die Taste
,
, um das TV-
A /B
Bild zusätzlich einzublenden.
4
Um ein Menü zu beenden, drücken Sie die Taste
.
,
Sie gelangen von einem Untermenü zum Haupt-
menü, bzw. verlassen das Menü.
Sprachwahl
Für die Bildschirmmenüs haben Sie die Auswahl
zwischen den folgenden Sprachen:
3
Englisch
Deutsch
Französisch
4
1
Drücken Sie zweimal die Taste
der Fernbedie-
.
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
5
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 ZAHLENSCHLOSS
3 KANALEINSTELLUNG
4 INSTALLATION
5 SPRACHWAHL
I
BEENDEN
2
Drücken Sie die Zifferntaste
.
– Das Menü »SPRACHWAHL« erscheint.
6
SPRACHE
7
1 ENGLISH
2 DEUTSCH
3 FRANCAIS
I
BEENDEN
3
Wählen Sie mit den Zifferntasten
bis
die
gewünschte Sprache.
– Die gewählte Sprache wird automatisch gespei-
chert.
Die für diese Sprache gespeicherten 30 Vorzugs-
Programme werden auf die Programmplätze F0 bis
F29 gelegt (siehe Tabelle der bevorzugten Satelli-
tenprogramme).
Uhrzeit und Datum einstellen
Bei der Inbetriebnahme und nach einem Stromaus-
fall muß das Datum und die Uhrzeit eingestellt wer-
den, um eine korrekte Funktion des Timers zu
gewährleisten.
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 ZAHLENSCHLOSS
3 KANALEINSTELLUNG
4 INSTALLATION
5 SPRACHWAHL
I
BEENDEN
Drücken Sie die Zifferntaste
und anschließend
die Zifferntaste
.
– Das Menü »UHR« erscheint, es wird der Wochen-
tag und die Uhrzeit in Stunden und Minuten ange-
zeigt, die Anzeige des Wochentages blinkt.
INSTALLATION
UHR
1 LNC
TAG
MO
2 UHR EINSTELLEN
STD
14
3 TONWAHL
MIN
00
4 BILDPEGEL
I
BEENDEN
OK
SPEICHERN
Wählen Sie mit den Tasten
x
oder
c
den richtigen
Wochentag.
Drücken Sie die Taste | .
– Die Stundenanzeige blinkt.
Geben Sie mit den Tasten
oder
die aktuelle
x
c
Uhrzeit (Stunden) ein.
Drücken Sie die Taste | .
– Die Minutenanzeige blinkt.
Geben Sie mit den Tasten
oder
die Minuten
x
c
ein.
Mit Taste ] können Sie zur letzten Einstellung
zurückschalten.
Speichern Sie die Einstellung mit Taste
O
.
Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste
.
zweimal
drücken.
LNC-Abgleich
Ihr Receiver muß auf das verwendete LNC abge-
stimmt werden.
Schalten Sie den Receiver ein und wählen einen
Programmplatz mit gutem Empfang.
1
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 ZAHLENSCHLOSS
3 KANALEINSTELLUNG
4 INSTALLATION
5 SPRACHWAHL
I
BEENDEN
2
Drücken Sie die Zifferntaste
und anschließend
die Zifferntaste
.
– Das Menü »INSTALLATION/LNC« erscheint.
INSTALLATION
LNC
GHZ
1 A
09.750
1 LNC
1 B
10.000
2 UHR EINSTELLEN
2 A
10.000
3 TONWAHL
2 B
10.000
4 BILDPEGEL
SPANNUNG EIN
I
BEENDEN
OK SPEICHERN
1
3
Drücken Sie die Taste
,
, das TV-Bild wird
A/B
2
eingeblendet.
– Im Menü sehen Sie die LO-Frequenzen (LNC-
Oszillatorfrequenz) der LNCs.
3
Die Frequenzen sind für einen bestimmten LNC-Typ
vorgegeben, Sie müssen diese für das verwendete
LNC anpassen.
4
Mit den Tasten
oder
verringern oder erhöhen
x
c
Sie die Frequenz.
!
Ist die Frequenz nicht exakt eingestellt, erscheinen
am Bildschirm schwarze oder weiße Punkte.
Stellen Sie die Frequenz so ein, daß diese Punkte
verschwinden bzw. minimiert werden.
Schalten Sie mit der Taste | (bzw. ] ) zum
5
jeweils nächsten (bzw. vorherigen) Menüpunkt.
6
Wiederholen Sie diese Einstellung für das zweite
LNC.
!
Erscheint in der Anzeige des Receivers z.B. der
Sender RTL 2 wenn Sie ZDF gewählt haben, ist ein
falsches LNC installiert. Verändern Sie in diesem
Fall die LO-Frequenz mit den Zifferntasten von
9.750 auf 10.000 und führen anschließend den
LNC-Abgleich durch.
Wenn Sie die LNC-Oszillatorfrequenz erhöhen, ver-
ringert sich die Anzahl der weißen Punkte, wenn Sie
die Frequenz verringern, beseitigen Sie die
schwarzen Punkte.
Wie Sie die 22 kHz Schaltspannung für den jeweili-
gen Programmplatz ein- oder ausschalten können,
ist in Abschnitt "Programmplatz einrichten" erläu-
tert.
LNC-Stromversorgung ein-/ausschalten
Unter dem Menüpunkt »SPANNUNG EIN/AUS«
können Sie mit den Tasten
oder
die Strom-
x
c
versorgung für das LNC an- und abschalten.
LNC
GHZ
1 A
09.750
1 B
10.000
2 A
10.000
2 B
10.000
SPANNUNG EIN
OK SPEICHERN
Die Einstellung "Spannung AUS" benötigen Sie z.B.
für eine Einkabellösung mit mehreren angeschlos-
senen Receivern.
Werkseitig ist "SPANNUNG EIN" voreingestellt.
Speichern Sie die Einstellungen mit Taste
O
.
Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste
.
zweimal
drücken.
Zusätzlich können Sie die LNC-Versorgungsspan-
nungen der beiden LNCs auch über zwei Schalter
an der Rückseite des STE 1000 abschalten (Bild).
Verwenden Sie zum Umschalten einen spitzen
Gegenstand (z.B. die Spitze eines Kugelschreibers).
Wenn Sie im Menü die LNC-Versorgungsspannung
wieder einschalten, ist der entsprechende Schalter
ebenfalls wieder umzuschalten.
LNB 1
VCR
DECODER
13V / 18V
300mA DC
LNB 2
LNB POWER
2 1
=

Werbung

loading