Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Sie Alle Anw Eisung En - Makita D ML81 1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
• Einige der oben aufgefü hrten Akkus sind mö glicherweise nicht in Ihrem Land verfü gbar.
• Die Betriebsdauer kann je nach Akkutyp, Ladezustand und Nutzungsbedingung abweichen.
WARNUNG: V erwenden Sie nur die ob en aufgefü hrten Ak k us. Bei V erwendung anderer Akkus besteht
V erletzungs- und/ oder Brandgefahr.
Symb ole
Nachfolgend werden die fü r das Gerä t verwendeten
Symbole angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie ihre
Bedeutung vor der V erwendung verstehen.
• Bedienungsanleitung lesen
• Innenanwendung nur fü r AC - V ersorgung;
Innen- und Auß enanwendung fü r DC -
V ersorgung
• Nur fü r die Nutzung in EU - Lä ndern
Ni- MH
Li- ion
Weil im Gerä t gefä hrliche K omponenten
vorhanden sind, kö nnen elektrische
Abfallgerä te, Akkumulatoren und Batterien
negativ die U mwelt und die menschliche
Gesundheit beeinflussen. Entsorge die
Elektronikgerä te oder Batterien nicht
mit dem H ausmü ll! In Ü bereinstimmung
mit den europä ischen Richtlinien der
elektronischen Abfallgerä ten, Akkumulatoren
und Batterien, sowie den Bestimmungen
der oben genannten Richtlinien, die
gemä ß den nationalen Gesetzen geä ndert
werden kö nnten, sollten elektrische
Abfallgerä te, Batterien und Akkumulatoren
getrennt gelagert und an eine separate
Sammelstelle fü r Siedlungsabfä lle gemä ß den
U mweltschutzbestimmungen geliefert werden.
Spezielle Sammelstellen werden mit
Mü lleimern angezeigt, deren Rä dern
Lö schmarkierungen haben.
• DOPPELISOLIERU NG
• Optische Strahlung (U V und IR).
Die Augen oder die H aut dü rfen dieser
nur kurz ausgesetzt werden.
• Blicken Sie nicht in die eingeschaltete
Leuchte.
• V erwenden Sie einen geeigneten Schutz
oder Augenschutz.
• Seien Sie besonders vorsichtig und
aufmerksam!
• V erwenden Sie das Gerä t nicht bei Regen
oder Schnee, wenn es an die Steckdose
angeschlossen ist.
• IP6 5 fü r DC - V ersorgung; IP20 fü r AC -
IP
V ersorgung
H inweis
• Das Produkt verfü gt ü ber eine Lichtquelle der
Energieeffizienzklasse < E> .
SICH ERH EITSW ARNUNG
W ICH TIG E SICH ERH EITSH INW EISE
W ARNUNG : Bei der V erwendung von Gerä ten sollten
stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, einschließ lich
der Folgenden, getroffen werden, um das Risiko von
Brä nden, Stromschlä gen und V erletzungen zu verringern:

LESEN SIE ALLE ANW EISUNG EN.

1 . Wenn das Gerä t nicht benutzt wird, schalten Sie
es immer aus und trennen Sie den Netzstecker /
nehmen Sie den Akku aus dem Gerä t.
2. Decken Sie das in Betrieb befindliche Gerä t nicht
mit einem Tuch oder K arton usw. ab. Dies kö nnte
andernfalls einen Brand auslö sen.
3. Wenn das Gerä t an die Steckdose angeschlossen ist,
verwenden Sie es nicht an feuchten oder nassen Orten.
4. Setzen Sie das Gerä t weder Regen noch Schnee
aus. Waschen Sie es niemals in Wasser.
5 . V erwenden Sie das Gerä t nicht in explosiven
U mgebungen, wie z. B. in Gegenwart von brennbaren
Flü ssigkeiten, Gasen oder Staub.
6 . Der Stecker des Gerä ts muss eine fü r die Steckdose
ü bereinstimmende Form aufweisen. Die Stecker
dü rfen auf keinen Fall abgeä ndert werden.
V erwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten
Gerä ten. V orschriftsmä ß ige Stecker und passende
Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
7. V ermeiden Sie K ö rperkontakt mit geerdeten
Gegenstä nden, wie z. B. Rohre, K ü hler, H erde,
K ü hlschrä nke, wenn das Gerä t betrieben wird. Es
besteht erhö hte Stromschlaggefahr, falls Ihr K ö rper
Erdkontakt hat.
8. Behandeln Sie das K abel sorgfä ltig. Benutzen
Sie das K abel niemals zum Tragen, Z iehen oder
Abtrennen des Gerä ts. H alten Sie das K abel von
H itze, Ö l, scharfen K anten oder beweglichen Teilen
fern. Ein beschä digtes oder verheddertes K abel
erhö ht die Stromschlaggefahr.
9 . Wenn das externe flexible K abel oder K abel dieser
Leuchte beschä digt ist, muss es durch ein spezielles
K abel oder K abel ersetzt werden, das ausschließ lich
vom H ersteller oder seinem K undendienst erhä ltlich ist.
1 0. Blicken Sie nicht direkt in die Lichtquelle.
1 1 . Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen oder
fettigen H ä nden an.
1 2. Stellen Sie das Gerä t immer auf eine ebene und
stabile Oberflä che, damit es nicht herunterfä llt.
1 3. Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom H ersteller
oder seinem Servicevertreter oder einer ä hnlich
qualifizierten Person ausgetauscht werden.
1 4. Ein an die Steckdose angeschlossenes Netzkabel
sollte immer mit dem Gerä t verbunden werden.
Andernfalls kann ein Stromschlag ausgelö st werden.
1 5 . Die Lü ftungsö ffnungen des Gerä ts dü rfen nicht
abgedeckt oder verstopft werden. H alten Sie die
Lü ftungsö ffnung zum K ü hlen immer sauber.
1 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis