Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Filterungskriterien - Pepperl+Fuchs ICDM-RX/EN Handbuch

Referenz für filterung und datenextraktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zur Filterung und Datenextraktion für ICDM-RX/EN und ICDM-RX/MOD mit Modbus/TCP

Definition der Filterungskriterien

2.2. Definition der Filterungskriterien
Die Filterungskriterien werden als Parameter definiert, die beim Filterungsvorgang verwendet werden.
Serielles/
Ethernet-Gerät
Filterungsübersicht
Mit zunehmender Anzahl gewählter Filterungskriterien erhöht sich die Anzahl der seriellen bzw. Socket-
Nachrichten, die bei der Filterung nicht berücksichtigt werden.
Mit abnehmender Anzahl gewählter Filterungskriterien verringert sich die Anzahl der seriellen bzw. Socket-
Nachrichten, die bei der Filterung nicht berücksichtigt werden.
Die möglichen Filterungskriterienparameter für die RFID-Filterung sind: Antenna, Encoding Scheme,
Filtering Value, Company Code, Product/Location Code und Serial Number.
Die möglichen Filterungskriterien für die Barcode-Filterung sind: Numbering, Company Code und Product
Code.
Die Zeichenkettenfilterung hat keine anwendbaren Filterungskriterien. Alle seriellen bzw. Socket-Bytes
werden als Rohdaten behandelt und im Filterungsprozess verglichen.
Beispiel:
Ein ICDM-RX/EN oder ICDM-RX/MOD mit Modbus/TCP ist an ein RFID-Lesegerät angeschlossen.
Die SPS-Schnittstelle ist aktiviert und arbeitet im RFID-Filterungsmodus. Die SPS-Filterungskriterien sind
auf „Company Code" und „Product-/Location Code" eingestellt.
Der Anwendungs-Port ist aktiviert und arbeitet auch im RFID-Filterungsmodus. Die
Anwendungsfilterkriterien sind auf „Company Code", „Product-/Location Code" und „Serial Number"
eingestellt.
Anschließend werden sechs RFID-Transponder gleichzeitig gelesen. Alle haben die gleichen Firmen- und
Produkt-/Standortcodes, aber unterschiedliche Seriennummern.
-
Die SPS empfängt einen RFID-Transponder, da alle denselben Firmen- und Produkt-/Standortcode
haben.
-
Die Anwendung empfängt alle sechs RFID-Transponder, da die Seriennummer in den
Filterungskriterien enthalten ist und alle sechs Transponder eindeutige Seriennummern haben.
RFID-Lesegerät
Seriell oder
Gateway
Ethernet
TCP/IP
(Viele Nachrichten)
Gateway
Seriell oder
Ethernet
TCP/IP
(Sechs RFID-Transponder:
Gleiche Firmen- und
Produktcodes, eindeutige
Seriennummern)
(Alle sechs
RFID-Transponder)
Ethernet/IP
(Gefilterte Nachrichten)
Anwendung
Ethernet TCP/IP
(Gefilterte Nachrichten)
(Kriterien = Firma, Produkt)
Ethernet/IP
(Ein RFID-Transponder)
Anwendung
Ethernet TCP/IP
(Kriterien = Firma, Produkt, Seriennummer)
SPS
SPS
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icdm-rx/mod

Inhaltsverzeichnis