Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LS680-DA-EN/F2/146 Anleitung Seite 3

Datenlichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS680-DA-EN/F2/146:

Werbung

Datenlichtschranke
Kurven/Diagramme
Charakteristische Ansprechkurve
Versatz Y [m]
1.25
1.00
0.75
0.50
0.25
0.00
0
X
Funktion
Die LS68*-DA-EN ist ein Gerät für serielle Datenübertragung in Ethernet-Systemen. Für eine Datenübertragungsstrecke wird je-
weils ein F1 und F2 Gerät benötigt.
Datenübertragung
Die Daten werden in beiden Richtungen durch moduliertes Licht übertragen. Dabei werden die an der Eingangsschnittstelle an-
liegenden Informationen auf das Trägersignal moduliert. Im Empfänger erfolgt entsprechend die Demodulation und Ausgabe auf
die Ausgangsschnittstelle.
Funktionsanzeigen/Funktionsreserve
Zur Ausrichthilfe befindet sich an der Gerätefront eine weit sichtbare rote Ausrichte-LED. Sobald ein Empfänger das Senderlicht
des gegenüberliegenden Gerätes erkennt, verringert sich die Blinkfrequenz der Ausrichthilfe. Durch Verlöschen signalisiert die-
selbe schließlich, dass die Geräte optimal aufeinander ausgerichtet sind und ausreichende Funktionsreserve zur Verfügung
steht. Für die Feinjustage ist die Datenlichtschranke zusätzlich mit einer Bargraph-Anzeige (Signal-Anzeige) versehen, die das
optimale Ausrichten ermöglicht.
PWR
Zustand
zu wenig Signal
Übertragung
blockiert
Ausricht-LED
schnelles Blinken
Signal-Anzeige
roter Bereich
Montage
Die Montage erfolgt mit entsprechendem Zubehör, z.B. OMH-LS610-01 für Wandmontage.
Die x-y-Verstellung wird vormontiert geliefert. Sie wird in der gewünschten Abstrahlrichtung (±90°-Drehung möglich) auf dem
Haltewinkel befestigt.
Laserhinweis Laserklasse 1M
• Die Bestrahlung kann zu Irritationen gerade bei dunkler Umgebung führen. Nicht auf Menschen richten!
• Vorsicht: sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung, nicht mit optischen Instrumenten wie Lupen, Mikroskopen, Fernrohren oder Ferngläsern
betrachten!
• Wartung und Reparaturen nur von autorisiertem Servicepersonal durchführen lassen!
• Das Gerät ist so anzubringen, dass die Warnhinweise deutlich sichtbar und lesbar sind.
• Vorsicht: Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt
werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen.
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
100
120
150
LASER
SIGNAL
ERROR
ausreichend Signal
Signal mit Funktionsreserve
freigegeben
Übertragung mit
Funktionsreserve
langsames Blinken
aus
gelber Bereich
grüner Bereich
(mindestens eine LED)
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
180
Abstand X [m]
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
LS680-DA-EN/F2/146
3

Werbung

loading