Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Hinweise Zu Diesem Handbuch; Programmierung Mit System4; Auspacken - Bosch LTC 2632 Handbuch

Videomultiplexer modellreihe ltc 2600
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie LTC 2600 | Anweisung Handbuch | Einführung
1
EINFÜHRUNG
1.1

Hinweise zu diesem Handbuch

Dieses Handbuch enthält alle notwendigen
Informationen für die sichere Installation,
Programmierung und Bedienung der Videomultiplexer
der Modellreihe LTC 2600. Eine detaillierte Aufstellung
der Themen finden Sie im Inhaltsverzeichnis. Die
Beschreibung und Menübeispiele führen Sie Schritt für
Schritt durch die Einrichtung und Programmierung des
Multiplexers.
Zur Installation des Multiplexers gehören das Aufstellen,
der Anschluß des Multiplexers an die Peripheriegeräte
des Systems (d.h. Monitore, Kameras, Videorecorder)
und das Erlernen der Bedienelemente des Multiplexers.
Die Anleitungen für das Programmieren des
Multiplexers sind zur einfacheren Bezugnahme und
zum leichteren Verständnis in drei Kapitel unterteilt.
SCHNELLEINRICHTUNG: Diese
gibt vollständige Anweisungen
zu den Programmiermenüs der
SCHNELLEINRICHTUNG, über die alle
allgemeinen Grundfunktionen des Multiplexers
eingerichtet werden können.
VOLLEINRICHTUNG: Dieser Abschnitt
gibt vollständige Anweisungen zu den
ERWEITERTEN Programmiermenüs, über
die alle allgemeinen Grundfunktionen des
Multiplexers sowie Spezialbetriebsarten wie
Action-Setup, Alarm-Setup usw. eingerichtet
werden können.

PROGRAMMIERUNG mit System4

Abschnitt gibt spezifische Programmieranweisungen,
die sich nur auf die zusätzlichen Betriebsfunktionen
beziehen, die die System4-Multiplexermodelle
bieten.
Die Bedienungsanleitung deckt alle Grund- und
erweiterten (kombinierten) Betriebsarten ab. Die
Funktionen, die nur von System4-Modellen
geboten werden, werden in einem separaten
Abschnitt behandelt. Software Version 3.02 oder
höher.
Dieses Handbuch enthält außerdem detaillierte
technische Informationen, darunter
Programmiermenübäume und Diagramme für
Systemmusterkonfigurationen, die Sie in den
Anhängen finden.
Bosch Security Systems | 02 July 2004
2

AUSPACKEN

Vorsichtig auspacken. Es handelt sich hier um ein
elektronisches Gerät, das vorsichtig zu handhaben ist,
damit es nicht beschädigt wird.
Überprüfen, daß folgendes vorhanden ist:
Videomultiplexer LTC 2600
Bedienungsanleitung (Handbuch)
Kurzübersicht
ein 25-poliger D-Stecker mit Schraubklemme
(für Alarm-/Zubehöranschluß und
Zweiphasenanschlüsse, wenn LTC 2622/90
verwendet wird)
Schrankmontagesatz
ein 15-poliger D-Stecker mit Schraubklemme (für
Zweiphasenausgang - nur LTC 2672 und
LTC 2682)
zwei Stromkabel
Inline-Überspannungsschutz (siehe Abschnitt 5.2);
Teilenr. 303 3900 001
Wenn Teile während des Versandes beschädigt worden
sind, sind diese wieder korrekt in den Versandkarton
zu legen und die Spedition ist zu benachrichtigen.
Wenn Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den
Verkaufsvertreter von Bosch Communication,
Security & Imaging oder an den Kundendienst.
Der Versandkarton ist der beste Behälter zum Transport
des Geräts. Heben Sie ihn und alles Verpackungsmaterial
TM
: Dieser
zur späteren Wiederverwendung auf.
DE | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis