Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtbruchprüfung; Diagnose: Drahtbruch; Kanal Aktiviert; Verhalten Bei Cpu-Stop - Siemens 6DL1132-6EB00-0HX1 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3
Drahtbruchprüfung
Freigabe der Drahtbruchprüfung. Nur bei aktivierter Drahtbruchprüfung kann das
Peripheriemodul einen Drahtbruch erkennen.
Wenn die Drahtbruchprüfung aktiviert ist, wird beim "0"-Signal ein Prüfstrom von ca. 250 µA in
den Kanal eingespeist. Damit kann unabhängig vom Signalpegel ein Drahtbruch erkannt und
das QI-Bit beeinflusst werden. Bei aktivierter Drahtbruch Diagnose wird außerdem ein
Diagnosealarm generiert. Falls der Prüfstrom bei "0"-Signal unerwünscht ist, können Sie ihn
unterbinden, indem Sie die Drahtbruchprüfung deaktivieren. Ein Drahtbruch wird dann aber
nicht mehr erkannt, weder beim "1" noch beim "0"-Signal.
5.4.4

Diagnose: Drahtbruch

Legt fest, ob ein Diagnosealarm generiert wird, wenn der Drahtbruchprüfstrom unterschritten
ist.
Voraussetzung: Die Drahtbruchprüfung ist aktiviert.
5.4.5

Kanal aktiviert

Legt fest, ob ein Kanal aktiviert oder deaktiviert ist.
5.4.6

Verhalten bei CPU-STOP

Legt fest, wie das Verhalten des Digitalausgangs bei CPU-STOP oder bei Ausfall der
Kommunikation zwischen Interfacemodul und CPU ist.
5.4.7

Ersatzwert

Der Ersatzwert wird vom Modul bei CPU-STOP ausgegeben, wenn der Parameter "Verhalten bei
CPU-STOP" auf "Ersatzwert" eingestellt ist.
5.4.8

Potenzialgruppe

Eine Potenzialgruppe besteht aus einer Gruppe von unmittelbar nebeneinander platzierten Ex-
Peripheriemodulen innerhalb einer Station der dezentralen Peripherie (IO-Device), welche über
ein gemeinsames Ex-Powermodul versorgt werden.
Eine Potenzialgruppe beginnt mit einem Ex-Powermodul, über das die benötigte
Versorgungsspannung für alle Ex-Peripheriemodule der Potenzialgruppe eingespeist wird. Das
Ex-Powermodul unterbricht die selbstaufbauenden Potenzialschienen zum linken Nachbarn.
Die Ex-Peripheriemodule übernehmen die Potenziale der selbstaufbauenden Potenzialschienen
vom linken Nachbarn.
Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA
Gerätehandbuch, 04/2021, A5E50743374-AA
[ID: 129163944587]
[ID: 129163935755]
[ID: 129163953163]
[ID: 129163974539]
[ID: 129163983115]
[ID: 129164017291]
Projektieren
5.4 Erklärung der Parameter
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200sp haEt 200sp

Inhaltsverzeichnis