Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 DP-Diagnoseinformation

Byte-
Bit 7
Bit 6
Nr.
0
1
6
7
x7
x6
x15
x14
8
9
x23
x22
x31
x30
10
11
x39
x38
x47
x46
12
1070 072 448-102 (01.05) D
Die Baugruppe RM2-DP12 unterstützt die Standard-Diagnose-
informationen und die erweiterten Diagnosemöglichkeiten des PROFI-
BUS-DP. Von den erweiterten Diagnoseinformationen wird vom RM2-
DP12 die 'Kennungsbezogene Diagnose' unterstützt, d.h. für jedes E/A-
Modul ist im Diagnosepuffer 1 Bit reserviert mit dem angezeigt werden
kann, ob sich das E/A-Modul im Diagnosefall befindet oder nicht. Die in
der PROFIBUS-Norm vorgesehene 'Gerätebezogene Diagnose' bzw.
'Kanalbezogene Diagnose' wird vom RM2-DP12 nicht unterstützt.
Im Diagnosefall wird die Diagnoseinformation über PROFIBUS-DP der
DP-Masterbaugruppe (Master Klasse 1) bzw. dem Programmiergerät
(Master Klasse 2, z.B. zur Anzeige im DP-Monitor) zur Verfügung gestellt.
Weiterhin wird auf der 7-Segment-Anzeige der Status '1.' als Sammel-
meldung für 'Diagnose steht an' angezeigt.
Übersicht Diagnoseinformationen:
[Byte]
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7-12]
Codierung der kennungsbezogenen Diagnose:
Bit 5
Bit 4
Bit 3
0
0
0
x5
x4
x3
x13
x12
x11
x21
x20
x19
x29
x28
x27
x37
x36
x35
x45
x44
x43
Kennungsbezogene Diagnose:
Ein gesetztes Bit bedeutet, dass auf diesem Modul eine Diagnose an-
steht.
DP-Diagnoseinformation
Funktion
Stationsstatus_1
Stationsstatus_2
Stationsstatus_3
Master_Add
Ident_High
Ident_Low
Header für externe Diagnose
6 Bytes externe Diagnose
Bit 2
Bit 1
Bit 0
1
1
1
x2
x1
x0
x10
x9
x8
x18
x17
x16
x26
x25
x24
x34
x33
x32
x42
x41
x40
8-1
Bedeutung
Headerbyte
ModulNr: 0-7
ModulNr: 8-15
ModulNr: 16-23
ModulNr: 24-31
ModulNr: 32-39
ModulNr: 40-47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis