Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung - Klarstein GARFIELD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GARFIELD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
8

INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

Transportieren Sie das Gerät nur aufrecht. Achten Sie darauf es nicht mehr als 45°
zu neigen und drehen Sie es nicht auf den Kopf. Üben Sie keine Kraft auf außen
liegende Teile wie den Kompressor aus. Wenn Sie das Gerät über längere Strecken
transportieren, benutzen Sie immer die Originalverpackung, da- mit das Gerät nicht
durch Schläge und Erschütterungen beschädigt wird.
Standort
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund. Halten Sie es fern von direktem
Sonnenlicht, Wärmequellen und Nässe. Lassen Sie um das Gerät herum ausreichend Platz,
damit die Luft zirkulieren kann. Wenn Sie das Gerät in ein Regal einbauen, entfernen Sie den
Boden des Regals, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
Anschluss
Bevor Sie den Gefrierschrank anschließen, versichern Sie sich dass das Kabel nicht
beschädigt ist. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose geerdet ist und schließen Sie das
Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung entsprechen. Schließen
Sie den Gefrierschrank erst dann an.
Vor dem ersten Gebrauch
• Sobald der Gefrierschrank angeschlossen ist, drehen Sie den Thermostat auf und
lassen Sie ihn zuerst 2-3 Stunden ohne Beladung laufen. Justieren Sie dann die
Temperatur am Thermostat nach und befüllen Sie den Gefrierschrank.
• Mit dem Thermostat können Sie die Temperatur einstellen. Die mittlere Einstellung,
reicht in der Regel. Je höher die Zahl, desto stärker kühlt der Gefrierschrank.
Die tatsächliche Temperatur im Innern hängt unter anderem von der Menge der
gelagerten Lebensmittel und der Häufigkeit ab, mit der die Tür geöffnet wird. Um
eine gute Kühlleistung sicherzustellen und Energie zu sparen, empfehlen wir Ihnen,
nicht zu viele Le- bensmittel im Gefrierschrank zu lagern und die Tür so selten wie
möglich zu öffnen.
Abtauen
• Durch feuchte Luft im Inneren des Gefrierschranks oder durch das Öffnen der Türen
kann sich mit der Zeit eine Reifschicht bilden. Sollte das Eis dicker als 4 cm sein,
empfehlen wir Ihnen den Gefrierschrank abzutau- en, um eine lange Lebensdauer
zu gewährleisten. Drehen Sie den Thermostat auf „0" und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Lassen Sie die Tür offen stehen und wischen Sie das Wasser mit
einem Lappen auf. Wischen Sie den Gefrierschrank anschließend trocken.
• Kratzen Sie das Eis und lose Lebensmittel nicht mit scharfen Gegenständen heraus,
da diese die Oberfläche den Gefrierschranks beschädigen könnten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1002933410029335

Inhaltsverzeichnis