Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reißverschluss - IKEA SY Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
Reißverschluss
Für Geradstich den Nadelpositionswähler auf A, B oder C stellen.
Die Fadenspannung sollte bei 2-6 liegen. Darauf achten, dass der
Reißverschluss-Nähfuß korrekt befestigt ist (Seite 21).
1. Die Nadel nach oben holen, indem du das Handrad auf dich zu drehst.
Dann den Reißverschluss-Nähfuß anbringen, damit die Nadel nur links
des Fußes näht.
2. Den geschlossenen Reißverschluss auf den Stoff stecken oder heften.
Den Stoff unter den Nähfuß legen. Vor dem Absenken des Nähfußes
Ober- und Unterfaden nach hinten ziehen.
3. Beim Einnähen der rechten Reißverschlussseite die
Reißverschlusszähne an der Nähfußkante entlang laufen lassen. Vor
dem Erreichen des Schiebers den Nähfuß anheben (die Nadel im Stoff
stecken lassen) und den Reißverschluss herunterziehen. Den Fuß
absenken und rechts weiternähen. Die Naht fixieren, indem du den
Rückwärtsstichknopf drückst und ein paar Stiche vor und zurück nähst.
4. Jetzt die Position des Reißverschluss-Nähfußes ändern, sodass die
Nadel nur rechts näht. Dann die linke Reißverschlussseite nähen wie in
Punkt 3 beschrieben.
TIPP: Eine Nähprobe mit einem Probestoff vor Beginn der
eigentlichen Näharbeit kann nützlich sein und schont den
Originalstoff.
20
Fuß
Naht
Fadenspannung
1
3
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis