Herunterladen Diese Seite drucken

Hama Neptun Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

l
Benutzerhandbuch Freisprecheinrichtung »Neptun«
Ausstattungen und Funktionen
1. Taste „Leiser"
2. Taste „Lauter"
3. Taste „Ein/Aus"
4. Netzbuchse
5. Eingebautes Mikrofon
6. LED
7. Lautsprecher
8. Akkuverschluss
9. Sonnenblenden-Befestigung
Taste „Leiser"
• Wahlwiederholung
• Lautstärkeregelung
Taste „Lauter"
• Lautstärkeregelung
• De-/aktivieren der Mikrofonstummschaltung
Taste „Ein/Aus"
• Ein-/Ausschalten der Freisprechanlage
• Koppeln von Freisprechanlage und Mobiltelefon
• Annehmen von Anrufen
• Abweisen von Anrufen
• Starten eines Anrufs per Sprachwahl
Netzanschlussbuchse
Die Netzanschlussbuchse dient zum Aufl aden der Akkus und versorgt
die Freisprechanlage mit Strom, insofern das Ladegerät an Ihr Fahrzeug angeschlossen ist.
Lieferumfang
Accessories
1 x Car Charger
3 x AA
Rechargeable Batteries
Montage
Die Freisprechanlage ist
problemlos in Ihrem Fahrzeug
anzubringen. Klemmen Sie
das Gerät dazu einfach mit der
rückseitigen Befestigung an
die Sonnenblende.
00016402bda.indd Abs1:3-Abs1:4
00016402bda.indd Abs1:3-Abs1:4
2
Koppeln der Freisprechanlage mit einem Bluetooth-Mobiltelefon
Aktivieren des Kopplungsmodus am Freisprechgerät
Halten Sie dazu am ausgeschalteten Gerät 8 Sekunden lang die Taste „Ein/Aus" gedrückt. In den ersten 4
Sekunden ist zunächst ein tiefer und anschließend ein hoher Ton zu hören. Diese Tonfolge bestätigt, dass
die Freisprechanlage eingeschaltet wurde. Gleichzeitig leuchtet die grüne LED für 1 Sekunde auf. In den
zweiten 4 Sekunden ist wiederum ein hoher Ton zu hören. Die roten und grünen LEDs blinken abwechselnd und
signalisieren, dass sich die Freisprechanlage im Kopplungsmodus befi ndet.
Hinweis: Um das Gerät auszuschalten, halten Sie 3 Sekunden lang die Taste „Ein/Aus" gedrückt.
Aktivieren des Kopplungsmodus am Bluetooth-Mobiltelefon
Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch des Mobiltelefons, um den Kopplungsvorgang zu starten.
In der Regel geschieht dies über ein Einstellungs- oder Verbindungsmenü und entsprechende Optionen zum
Erkennen von Bluetooth-Geräten. Das Herstellen von Bluetooth-Verbindungen kann einige Sekunden dauern.
Auf dem Display des Telefons wird angezeigt, dass ein neues Gerät namens „BT 77R" erkannt wurde. Sie haben
nun die Möglichkeit, das Telefon mit diesem Gerät zu koppeln. Sollte das Telefon dazu ein Kennwort oder eine
PIN benötigen, geben Sie die Zahlenfolge „0000" ein. Der Kopplungsvorgang wird daraufhin gestartet. War der
Kopplungversuch erfolgreich, blinkt die grüne LED im 3-Sekunden-Takt.
Bedienungsanleitung
Annehmen eingehender Anrufe
Eingehende Anrufe signalisiert die Freisprechanlage mit einem Klingelton. Drücken Sie auf die Taste „Ein/Aus",
um einen Anruf anzunehmen. Während des Anrufs blinkt die grüne LED einmal pro Sekunde.
Beenden von Anrufen
Um entgegengenommene Anrufe über das Freisprechgerät zu beenden, drücken Sie auf die Taste „Ein/Aus".
Nach Beendigung des Gesprächs wechselt die LED-Aktivität wieder in den Standardmodus.
Abweisen von Anrufen
Wenn die Freisprechanlage klingelt, halten Sie die Taste „Ein/Aus" solange gedrückt, bis Sie einen langen
Piepton hören.
Stummschalten des Mikrofons
So aktivieren Sie die Stummschaltung des Mikrofons während eines Anrufs: Halten Sie die Taste „Lauter"
für 2 Sekunden gedrückt, bis ein Piepton zu hören ist. Das Mikrofon ist nun stummgeschaltet. Die aktivierte
Stummschaltung ist anhand eines regelmäßigen Pieptons erkennbar. So deaktivieren Sie die Stummschaltung
des Mikrofons während eines Anrufs: Halten Sie bei aktivierter Stummschaltung die Taste „Leiser" für 2
Sekunden gedrückt. Die Stummschaltung wird deaktiviert, der regelmäßige Piepton verstummt.
Wahlwiederholung
Um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen, drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste „Leiser". Der
Wahlwiederholungsversuch wird durch einen wiederholten kurzen, tiefen Ton signalisiert.
Starten eines Anrufs per Sprachwahl
Bei Verwendung eines Bluetooth-Mobiltelefons: Drücken Sie an der Freisprechanlage kurz auf die Taste „Ein/Aus".
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Sprachwahlfunktion ordnungsgemäß am Telefon eingerichtet wurde
und dass sich das Telefon in Verbindungsreichweite der Freisprechanlage befi ndet.
Herstellen der Anrufverbindung
Nachdem Sie den Piepton an der Freisprechanlage vernommen haben, können Sie der Anlage zur Durchführung
der Sprachwahl den Namen des gewünschten Anrufpartners nennen. Die Anrufverbindung wird innerhalb
weniger Sekunden hergestellt.
3
28.08.2006 12:40:20 Uhr
28.08.2006 12:40:20 Uhr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00016402