Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Binär-, Oktal-, Dezimal- Und Hexadezimalrechnungen - Hama WB 110D Bedienungsanleitung

Taschenrechner scientific
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 weitere Funktionen (√, x², 1/x, n!,
Beispiel
√2 + √5 =
2² + 3² + 4² + 5² =
(-3)² =
1 / (1/3 – ¼) =
8! =
³√ (36 x 42 x 49) =
√ (1-sin²40) =
Erzeugen einer zufälligen
Zahl zwischen 0.000
und 0.999
7. Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalrechnungen
Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalrechnungen und -umwandlungen
können jeweils in den entsprechend zuvor eingestellten Modi vorgenommen
werden.
Das Zahlensystem (2, 8, 10, 16) wird eingestellt, indem Sie jeweils [BIN], [OCT],
[DEC] oder [HEX] drücken. Die jeweils entsprechende Abkürzung erscheint
oben im Display.
14
3
√, RND)
erforderliche Eingaben:
2 [√] [+] 5 [√] [=]
2 [x²] [+] 3 [x²] [+] 4 [x²] [+]
5[x²] [=]
3 [+/-][x²]
[(] 3 [2ndF] [1/x] [-] 4 [2ndF]
[1/x] [)] [2ndF] [1/x]
8 [2ndF] [n!]
[(] 36 [x] 42 [x] 49 [)] [2ndF]
[³√]
Modus: DEG
[(] 1 [–] [(] 40 [sin] [)] [x²] [)] [√]
[2ndF] [RND]
Anzeige im
Display:
3.65028154
54.
9.
12.
40320.
42.
0.766044443
0.792
(Zufall)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00051530

Inhaltsverzeichnis