Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Produktinformation - Viessmann Vitovent 200-P Montage- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Lüftungs-System darf bestimmungsgemäß nur
unter Berücksichtigung der zugehörigen Montage-,
Service- und Bedienungsanleitung installiert und
betrieben werden. Das Lüftungs-System ist aus-
schließlich für die kontrollierte Lüftung und Luftreini-
gung von Aufenthaltsräumen vorgesehen, z. B. Klas-
senräume, Gruppenräume, Büros, Konferenzräume,
Gasträume usw. Die Grundfläche dieser Aufenthalts-
2
räume darf max. 90 m
betragen, wobei gleichzeitig bis
zu 30 Personen anwesend sein dürfen.
Gleichzeitige Raumlüftung über die Fenster ist mög-
lich. Die Funktion des Lüftungs-Systems wird dadurch
nicht beeinträchtigt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus,
dass eine ortsfeste Installation in Verbindung mit anla-
genspezifisch zugelassenen Komponenten vorgenom-
men wurde.

Produktinformation

Vitovent 200-P ist ein Lüftungs-System mit integrierter
Raumluftreinigung für Aufenthaltsräume.
Alle Komponenten des Lüftungs-Systems sind in
einem Gehäuse fest angeordnet. Auf der rechten
Geräteoberseite befinden sich die Anschlüsse für
Außenluft und Fortluft. Über die Abluftöffnung auf der
linken Geräteoberseite wird die Raumluft angesaugt
und im Abluftfilter vorgereinigt. Anschließend wird
diese Abluft durch einen Schwebstoff-Filter (HEPA-Fil-
ter) von Bakterien und Viren befreit und mit frischer
Außenluft gemischt, bevor diese Luft dem Raum wie-
der zugeführt wird. Die Zuluft tritt über das Luftaus-
trittsgitter vorn und an der linken Geräteseite kontinu-
ierlich mit geringer Strömungsgeschwindigkeit boden-
nah aus.
Die Außenluft wird über das integrierte Lüftungsgerät
angesaugt, gefiltert und abhängig von der Außentem-
peratur ggf. über den Wärmetauscher vorerwärmt. Um
ein Druckungleichgewicht im Raum zu vermeiden, wird
die gleiche Luftmenge aus dem Aufstellraum über den
Fortluftanschluss ins Freie gefördert.
Als Außenluft- und Fortluftleitungen werden Metall-
rohre und -bögen eingesetzt, die das Lüftungs-System
mit den beiden Außenwanddurchführungen (Zubehör)
verbinden. Für geringen Montageaufwand sind diese
Wanddurchführungen in eine Montageplatte (Isopa-
neel) eingebaut, die eine Fensterscheibe ersetzt.
Der Wärmetauscher des integrierten Lüftungsgeräts ist
als Enthalpiewärmetauscher ausgeführt. Dadurch wird
neben der Wärme auch die Feuchtigkeit der aus dem
Raum abgesaugten Luft auf die von außen zugeführte
Luft übertragen. Auf diese Weise bleibt der Energie-
und Feuchteverlust gering. Ein separater Kondens-
wasseranschluss des Lüftungs-Systems an ein
Abwasserrohr ist nicht erforderlich.
8
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu
einem anderen Zweck als zur Lüftung und Luftfilterung
von Aufenthaltsräumen gilt als nicht bestimmungsge-
mäß.
Darüber hinausgehende Verwendung ist vom Herstel-
ler fallweise freizugeben.
Fehlgebrauch des Geräts bzw. unsachgemäße Bedie-
nung (z. B. durch Öffnen der Geräte und Komponen-
ten durch den Anlagenbetreiber oder andere nicht ein-
gewiesene Personen) ist untersagt und führt zum Haf-
tungsausschluss. Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn
Komponenten des Lüftungs-Systems in ihrer bestim-
mungsgemäßen Funktion verändert werden.
Die Luftvolumenströme regelt Vitovent 200-P automa-
tisch in Abhängigkeit der über den CO
ten Luftqualität.
Das Konzept zur Reduzierung von Schallemissionen
umfasst mehrere, in Reihe geschaltete Schalldämpfer
in verschiedenen Größen.
Vitovent 200-P ist werkseitig auf die Anforderungen an
die Luftqualität von Aufenthaltsräumen abgestimmt.
Das Lüftungs-System wird steckerfertig ausgeliefert.
Weitere elektrische Anschlüsse sind nicht erforderlich.
Eine Bedienung während des laufenden Betriebs ist
nicht erforderlich. Die 3 Status-LEDs rechts unten an
der Front des rechten Gerätemoduls zeigen den aktu-
ellen Betriebszustand des Lüftungs-Systems an.
Um Einstellungen vorzunehmen oder Informationen
abzufragen, kann das Lüftungsbedienteil Typ LB1
angeschlossen werden.
Hinweis zur Messung der Luftqualität
Im Betrieb von Vitovent 200-P ist eine Bewertung des
aktuellen Lüftungsbedarfs durch mobile CO
räte (CO
-Ampeln) nur eingeschränkt möglich.
2
Die CO
-Konzentration der Raumluft ist lediglich ein
2
Indikator für die Menge der von den anwesenden Per-
sonen emittierten Schadstoffe, z. B. potenziell virenbe-
ladene Aerosole.
Durch die permanente Außenluftzufuhr reduzieren sich
sowohl die CO
-Konzentration als auch die Konzen-
2
tration der Aerosole. Zusätzlich wird die Aerosol-
Konzentration durch die gleichzeitige Umwälzung der
Raumluft über den eingebauten Schwebstoff-Filter
(HEPA-Filter) nochmals erheblich gesenkt.
-Sensor erfass-
2
-Messge-
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis