Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateiformate; Senden Von Dokumenten Per E-Mail - HP 9200c Benutzerhandbuch

Digital sender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9200c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dateiformate

Sie können zum Scannen und Senden von Dokumenten folgende Dateiformate verwenden:
Die MTIFF- und PDF-Dateien werden möglicherweise in mehrere kleinere E-Mail-Anlangen
Hinweis
aufgeteilt, wenn die für das Netzwerk zulässige Dateigröße überschritten wird.

Senden von Dokumenten per E-Mail

Mit dem Gerät können Sie Dokumente schwarzweiß oder farbig scannen und anschließend
als Anlage an eine E-Mail-Adresse senden. Die Anlage kann in verschiedenen Formaten
gesendet werden, z.B. als PDF-, TIFF-, MTIFF und JPG-Datei (siehe Dateiformate). Der
Empfänger kann die Dateien dann je nach Bedarf in verschiedenen Programmen
bearbeiten. Die Qualität der gesendeten Dokumente entspricht nahezu der des Originals,
und die Dokumente können ausgedruckt, gespeichert oder weitergeleitet werden.
Das Gerät scannt mit einer Auflösung von bis zu 600 dpi. Um die Größe von E-Mail-Anlagen
zu verringern, beträgt die Standardauflösung für E-Mails jedoch lediglich 150 dpi. Das
Original kann auf das Scannerglas oder in den automatischen Vorlageneinzug gelegt
werden. Sie können die Standardeinstellungen verwenden oder die Scan-Voreinstellungen
und Dateiformate ändern. Die folgenden Einstellungen sind die Standardeinstellungen:
Der Systemadministrator kann die Standardeinstellungen ändern.
Hinweis
DEWW
PDF: Das PDF-Format ist das Standarddateiformat und bietet optimale Qualität für
Texte und Grafiken. Zum Lesen der PDF-Datei muss beim Empfänger jedoch der
Adobe® Acrobat® Reader installiert sein. Über dieses Dateiformat wird eine E-Mail-
Anlage mit allen gescannten Seiten erstellt.
JPG: Die Qualität von JPG-Dateien ist im Gegensatz zu PDF-Dateien im Allgemeinen
geringer, doch der Empfänger kann diesen Dateityp über einen Internetbrowser
anzeigen. Bei diesem Dateiformat wird für jede gescannte Seite jeweils eine E-Mail-
Anlage erstellt. Der Empfänger kann die JPG-Dateien in verschiedene Programme
importieren und dann bearbeiten.
TIFF: TIFF-Dateien stellen ein Standarddateiformat dar und können in vielen
Computerprogrammen bearbeitet werden. Bei diesem Dateiformat wird für jede
gescannte Seite jeweils eine E-Mail-Anlage erstellt.
MTIFF: Eine MTIFF-Datei ist eine Multipage-TIFF-Datei, bei der mehrere gescannte
Seiten in einer E-Mail-Anlage gespeichert werden.
Farbige PDF-Datei (beim Empfänger muss zum Anzeigen der E-Mail-Anlage Adobe®
Acrobat® Reader installiert sein)
Original im Format A4 bzw. Letter (je nach Land/Region)
Senden von Dokumenten
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis