Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOSOL Planungsanleitung Seite 106

Flachkollektoren und vakuum-röhrenkollektoren flach-, schrägdach- und fassadenmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise zur Montage auf Schrägdächern — Aufdachmontage
■ Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Krafteinleitung in die
Dachkonstruktion. Dadurch wird Ziegelbruch sicher vermieden. In
Regionen mit erhöhten Schneelasten empfehlen wir grundsätzlich
dieses Befestigungssystem.
■ Die Sparrenanker gibt es in 2 Ausführungen:
– Sparrenanker niedrige Pfanne, 195 mm hoch
– Sparrenanker hohe Pfanne, 235 mm hoch
■ Damit die Montageschienen an den Sparrenanker angeschraubt
werden können, Abstand von max. 100 mm zwischen Oberkante
Dachsparren oder Konterlattung und Oberkante Dachpfanne ein-
halten.
■ Bei Aufdachdämmung muss die Befestigung der Sparrenanker
bauseits erfolgen.
Dabei müssen min. 120 mm der Schrauben in die tragende Holz-
konstruktion ragen, um eine ausreichende Tragfähigkeit zu
gewährleisten.
■ Ausgleich von Dachunebenheiten durch Verstellmöglichkeiten am
Sparrenanker.
Kriterien für die Auswahl des Befestigungssystems:
■ Schneelast
10
■ Sparrenabstand
■ Dach mit oder ohne Konterlattung (unterschiedliche Schraubenlän-
gen)
Für Dachpfannen-Eindeckung bietet Viessmann 2 Montagevarianten an:
Mit Kunststoff-Ziegelersatz
Abdichtung aufgeklebt
B Sparrenanker
G Abdichtung (vollflächig verklebt)
VIESMANN
106
B F
B Sparrenanker
F Kunststoff-Ziegelersatz
B
G
B
B Sparrenanker
E Dachsparren
Mit Dachziegelanpassung mit Winkelschleifer
B
B Sparrenanker
(Fortsetzung)
E
VITOSOL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis