Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchs- und
Montageanleitung
Dunstabzugshaube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF I79MH52N1

  • Seite 1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung Dunstabzugshaube...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Störungen, was tun?............. 8 Kundendienst ................ 9 GEBRAUCHSANLEITUNG Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Für Produktinformationen sowie Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Anwendungs- und Bedienfragen und Online-Shop: www.neff-eshop.com wählen Sie unsere Info-Num- mer: (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) Nur für Deutschland gültig.
  • Seite 3 Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, Brandgefahr! öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Die Fettablagerungen im Fettfilter können ■ Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) sich entzünden. beziehen Verbrennungsluft aus dem Auf- Fettfilter mindestens alle 2 Monate stellraum und führen die Abgase durch eine reinigen. Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie. Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
  • Seite 4: Umweltschutz

    Stromschlaggefahr! Umweltgerecht entsorgen Ein defektes Gerät kann einen Strom- Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. ■ schlag verursachen. Nie ein defektes Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Gerät einschalten. Netzstecker ziehen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikalt- geräte (waste electrical and electronic equipment - oder Sicherung im Sicherungskasten aus- WEEE) gekennzeichnet.
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Beleuchtung Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Die Beleuchtung können Sie unabhängig vom Lüfter ein- und die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. ausschalten. Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn Drücken Sie die Taste ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus.
  • Seite 6: Airfresh-Funktion

    Bedienfeld Variante 2 Beleuchtung Bedienfeld Die Beleuchtung können Sie unabhängig vom Lüfter ein- und ausschalten. Drücken Sie die Taste Helligkeit einstellen Halten Sie die Taste gedrückt, bis die gewünschte Helligkeit Erläuterung erreicht ist. Lüfter Ein/Aus Sättigungsanzeige Geräuschreduzierung Bei Sättigung der Metallfettfilter ertönt nach dem Ausschalten Lüfterstufen verringern/Lüfternachlauf/Intervalllüftung des Lüfters für circa 4 Sekunden ein Signal.
  • Seite 7: Reinigen Und Warten

    Reinigen und warten Metallfettfilter reinigen Verbrennungsgefahr! Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders im lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Stromschlaggefahr! Brandgefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-...
  • Seite 8: Störungen, Was Tun

    Metallfettfilter ausbauen Störungen, was tun? Verriegelung öffnen und den Metallfettfilter herunterklappen. Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen. Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben. Metallfettfilter aus der Halterung herausnehmen. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden Hinweise.
  • Seite 9: Kundendienst

    Halogenlampen auswechseln Kundendienst Wichtig! Verwenden Sie nur Leuchtmittel gleichen Typs und gleicher Leistung. Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
  • Seite 10: Zubehör Umluftbetrieb

    Zubehör Umluftbetrieb Erstausstattung: CleanAir Umluftmodul - schmal (nicht im Lieferumfang enthalten) Hinweise Beachten Sie die Montageanleitungen im Zubehör. ■ Bei Geräten mit einem Zusatzfilter im Innenraum, kann nur ■ das CleanAir Umluftmodul verwendet werden. Erstausstattung: Starter Set für Umluftbetrieb - schmal Wechselfilter Erstausstattung: CleanAir Umluftmodul - breit Wechselfilter...
  • Seite 11: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Montageanleitung Dieses Gerät wird an der Küchendecke oder einer stabil ■ abgehängten Decke installiert. Für zusätzliche Sonderzubehörteile (z. B. für Umluftbetrieb) ■ die dort beiliegende Installationsanleitung beachten. Die Oberflächen des Gerätes sind empfindlich. Bei der Instal- ■ lation Beschädigungen vermeiden. : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen.
  • Seite 12 Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, Brandgefahr! öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Die Fettablagerungen im Fettfilter können Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) sich entzünden. Die vorgegebenen Sicher- beziehen Verbrennungsluft aus dem Auf- heitsabstände müssen eingehalten werden, stellraum und führen die Abgase durch eine um einen Hitzestau zu vermeiden. Beachten Abgasanlage (z.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Abluftbetrieb Elektrischer Anschluss Stromschlaggefahr! Lebensgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Das Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen Anschlusskabel kann beschädigt werden. Anschlusskabel wäh- führen. Die Abluft darf weder in einen in Betrieb befindlichen rend der Installation nicht knicken oder einklemmen. Rauch- oder Abgaskamin, noch in einen Schacht, welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, Die erforderlichen Anschlussdaten stehen auf dem Typenschild...
  • Seite 14: Installation

    Installation Oberes Tragegestell montieren Unteres Tragegestell montieren Ober- und Unterteil des Tragegestells in der festgelegten Vor der Montage die Gesamthöhe des Tragegestells festle- Gesamthöhe mit 10 Schrauben befestigen. gen und die Schraublöcher markieren. Hinweise Hinweis: Das Tragegestell ist in Abständen von 20 mm höhenverstellbar.
  • Seite 15: Gerät Montieren

    Gerät montieren Kaminverblendung montieren Gerät von unten in das Tragegestell einhängen. Verletzungsgefahr! durch scharfe Kanten während der Installation. Während der Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht einge- klemmt wird. Installation des Gerätes immer Schutzhandschuhe tragen. Gerät mit 2 Sicherungsschrauben am Tragegestell befesti- Kaminverblendungen trennen.
  • Seite 16 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München GERMANY *9000875431* 9000875431 960426...

Diese Anleitung auch für:

I89fl64n0

Inhaltsverzeichnis