Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Wechselzeitpunkt Filterkartusche; Austausch Der Filterkartusche; Entsorgung Der Filterkartusche - Miele Plug & Pure APST 000 Gebrauchsanweisung

Wasserfilter zur vollentsalzung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plug & Pure APST 000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung

DE
10

Wechselzeitpunkt Filterkartusche

Für Kleinsterilisatoren nach EN 13060 empfehlen wir einen
Wechsel der Filterkartusche ab einem Leitwert des entsalzten
Wassers von 15 - 20 µS/cm.

Austausch der Filterkartusche

A
Wasserzufuhr schließen und ggf. vorhandene
Spannungsversorgung des Endgerätes abschalten.
B
Verriegelungsgriff öffnen
C
Spülventil „Flush valve" betätigen und System drucklos
machen
D
Verbrauchte Filterkartusche aus Filterkopf entnehmen.
E
Lasche von der Schutzkappe der Filterkartusche nach oben
abziehen, Schutzkappe entfernen. Nächstes Austauschdatum
vermerken.
F
Verriegelung am Filterkopf öffnen. Filterkartusche senkrecht in
Filterkopf einsetzen und auf richtige Position achten. Danach
Verriegelungsgriff bis zum spürbaren Einrasten drehen.
G
Bei Verwendung des Standfußes Kartusche in diesen
einsetzen. Wasserzufuhr öffnen und ggf. vorhandene
Spannungsversorgung des Endgerätes einschalten.
H
Spülventil „Flush valve" betätigen und Filtersystem bis zum
blasenfreien und klaren Ablauf des gefilterten Wassers spülen.
Es sind mindestens 5,4 l zu spülen.
Hinweis: Beim Entlüften / Spülen aus Spülschlauch
austretendes Wasser in geeignetem Behälter auffangen und
System auf eventuelle Leckagen prüfen.

Entsorgung der Filterkartusche

Verbrauchte Filterkartuschen sind als ungefährlicher Sondermüll
eingestuft. Sie müssen nach den lokalen, regionalen und
staatlichen Vorschriften entsorgt werden.
Die CER Nummer für durchnässte oder gebrauchte
Ionenaustauscherharze, die für die Produktion von
demineralisiertem Wasser bestimmt sind, lautet 19 09 05.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis