Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch FLM-420-I8R1-S Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLM-420-I8R1-S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
FLM-420-I8R1-S Octo-Input-Koppler mit einem Relais
i
HINWEIS! Installation nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen!
!
WARNUNG! Stromführende Bauteile und abisolierte Kabel! Verletzungsgefahr durch
Stromschlag. Bei Anschlussarbeiten muss die Anlage stromlos sein.
VORSICHT! Elektrostatische Entladung (ESD)! Elektronische Bauteile können beschädigt
werden. Erdungsarmband anlegen oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.
Funktionsbeschreibung
Der FLM-420-I8R1-S Octo-Input-Koppler bietet zwei Überwachungsfunktionen (siehe Abschnitt 5. , Seite 5):
1.
Überwachung einer Linie mit EOL-Widerstand auf Ruhe oder Auslösung (Unterbrechung/Kurzschluss)
2.
Überwachung eines potentialfreien Kontaktes auf die Zustände „offen" oder „geschlossen"
Die Überwachungsfunktionen sind für die acht Eingänge durch Adressieren unabhängig voneinander wählbar.
Zusätzlich verfügt der FLM-420-I8R1-S über ein Wechselkontakt-Relais zur Bereitstellung eines potentialfreien Aus-
gangskontaktes.
Die Programmierung erfolgt über die Programmiersoftware der Zentrale.
Kabel können über Gummitüllen oder PG-Verschraubungen eingeführt werden (siehe Abschnitt 3. , Seite 4).
Der Koppler kann im eingebauten Zustand mit Steckkontakten verdrahtet werden.
Adresseinstellung
Drehschalter mit einem Schlitzschraubendreher in die gewünschte Position bringen (siehe Abschnitt 4. , Seite 5).
Es ist nicht zulässig, verschiedene Betriebsarten (Modi) in einem Ring, einem Stich oder einer T-Abzweigung
nebeneinander anzuwenden!
Adresse (A)
Betriebsart (Modus)
0 0 0
Ring/Stich im LSN-Modus "improved version" mit automatischer Adressvergabe
0 0 1 ... 2 5 4
Ring/Stich/T-Abzweigungen im LSN-Modus "improved version" mit manueller Adressvergabe
CL 0 0
Ring/Stich im "classic" LSN-Modus (Adressbereich: max. 127)
2 5 5 ... 2 9 9
Nicht zulässiger Adressbereich (Fehlermeldung an BMZ)!
Anschaltung (siehe Abschnitt 6. , Seite 6)
Beschreibung
+U | 0V
LSN
a1- | b1+
LSN
SHIELD
+U | 0V
LSN
a2- | b2+
IN
1 ... 8: + | -
REL
NC | COM | COM | NO
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Funktion
Zusatzspannungsversorgung (Stützpunkte zum Durchschleifen)
LSN kommend
Abschirmung Kabel (falls vorhanden)
Zusatzspannungsversorgung (Stützpunkte zum Durchschleifen)
LSN gehend
Eingang 1 bis Eingang 8
Relais (Öffner- und Wechselkontakt, Wechsel- und Schließerkontakt)
Installationsanleitung
| de
11
F.01U.032.847 | 3.0 | 2008.10

Werbung

loading