Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Jahreszeiten - Bosch Isio Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Ein-/Ausschalten (siehe Bild D)
Drücken Sie die Einschaltsperre (4) und betätigen Sie in ge-
drücktem Zustand den Ein-/Ausschalter (3).
Lassen Sie die Einschaltsperre (4) los.
Wenn Sie den Ein-/Ausschalter (3) betätigen, leuchtet die
LED dauerhaft grün.
Anti-Blockier-Mechanismus
Blockiert das Schneidmesser in widerstandsfähigem Materi-
al, so erhöht sich die Motorbelastung. Die intelligente Mikro-
elektronik erkennt diese Überlastsituation und wiederholt
mehrmals die Umschaltung des Motors, um damit ein Blo-
ckieren der Schneidmesser zu verhindern und um das Mate-
rial zu durchtrennen.
Diese hörbare Umschaltung dauert bis zu 3 s an. Nach dem
Durchtrennen, arbeitet das Produkt im Normalzustand wei-
ter, oder das Schneidmesser bleibt bei einer anhaltenden
Überlastsituation automatisch im geöffneten Zustand stehen
(z. B. wenn versehentlich ein Stü c k eines Metallzauns das
Produkt blockiert).
Teleskopstiel mit Rädern
Teleskopstiel mit Rädern montieren/demontieren
(Zubehör oder Lieferumfang bei „Grasschere incl.
Teleskopstiel mit Rädern") (siehe Bild E)
Die Grasschere incl. Teleskopstiel mit Rädern darf nur
u
auf Bodenflächen verwendet werden.
Verwenden Sie den Teleskopstiel (9) mit dem Gras- und
Strauchscherenzubehör. Bevor der Teleskopstiel (9) mit
dem Strauchscherenzubehör verwendet wird, müssen die
Räder (10) entfernt werden.
Setzen Sie die Gras-/Strauchschere in den Haltestift am
Fahrwerk (19) und schieben Sie die Entriegelung (18) nach
hinten. Drücken Sie die Gras-/Strauchschere nach unten
schieben Sie die Entriegelung (18) wieder zurück.
Zur Demontage der Gras-/Strauchschere schieben Sie die
Entriegelung (18) nach hinten und nehmen Sie die Gras-
schere nach vorne ab.
Fehlersuche
Symptome
Mögliche Ursache
Schnittdauer pro Akku-
Der Akku nähert sich das Ende seiner Lebensdau-
Ladung gering
er
Akku-Ladeanzeige
Akku defekt
leuchtet dauerhaft
Kein Ladevorgang mög-
lich
Bosch Power Tools
Grifflänge einstellen (siehe Bild F)
Lösen Sie die Höhenverstellung (8).
Ziehen Sie zum Verlängern den Teleskopstiel (9) heraus
oder drücken Sie ihn zum Verkürzen hinein.
Ziehen Sie die Höhenverstellung (8) wieder fest.

Empfohlene Jahreszeiten

Schneiden Sie Laubhecken im Juni und Oktober.
Schneiden Sie Nadelholzhecken im April und August.
Schneiden Sie Koniferen und andere schnellwüchsige He-
cken ab Mai ca. alle 6 Wochen.
Kanten schneiden (nur Grasschere) (siehe Bild
G)
Drehen Sie das Produkt um 90° nach links oder rechts, um
die vertikale Position zum Kantenschneiden einzustellen.
Führen Sie das Produkt entlang der Rasenkante. Vermeiden
Sie, dass das Schneidmesser in Kontakt mit gepflasterten
Böden, Steinen oder Gartenmauern kommt, da dies die Le-
bensdauer des Schneidmessers erheblich verkürzt.
Setzen Sie nach dem Gebrauch den Messerschutz für das
Schneidmesser auf.
Hecken schneiden (nur Strauchschere) (siehe
Bild H)
Beachten Sie, dass beim Beseitigen von abgeschnittenem
u
Material oder der Instandhaltung das Produkt ausgeschal-
tet ist. Ein unbeabsichtigtes Einschalten kann zu schwe-
ren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Hecke auf versteckte
Fremdkörper wie z.B. Gartenzäune.
Es können Äste bis zu einer Dicke von max. 8 mm geschnit-
ten werden. Bewegen Sie das Produkt auf der Schnittlinie
gleichmäßig vorwärts, um die Äste dem Schneidmesser zu-
zuführen. Der doppelseitige Messerbalken ermöglicht den
Schnitt in beide Richtungen oder Pendelbewegungen von ei-
ner zur anderen Seite.
Setzen Sie nach dem Gebrauch den Messerschutz für das
Schneidmesser auf.
Abhilfe
Kundendienst aufsuchen.
Kundendienst aufsuchen.
Deutsch | 9
F 016 L94 170 | (24.03.2021)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis