Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IPC 40.2 Projektierungshandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPC 40.2
DOK-SUPPL*-IPC*40.2***-PR02-DE-P
1. Sichern Sie alle notwendigen Anwenderdaten sowie Betriebssystem-
einstellungen Ihres Systems auf einem externen Datenträger oder
über den Netzwerkanschluss!
2. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus.
3. Warten Sie, bis sich das Netzteil nach dem USV-Betrieb selbständig
abschaltet (die UPS-LED auf dem IPC leuchtet rot bis die USV das
Netzteil abschaltet). Ziehen Sie gegebenenfalls alle Stecker ab; auch
das Akku-Kabel am Anschluss X19.
4. Lösen Sie die Halteschraube der Festplattenaufnahme auf der
Oberseite des IPC 40.2 (siehe Abb. 8-1). Klappen Sie die
Festplattenaufnahme etwas heraus und ziehen Sie nach dem
Entriegeln der Niederhaltefeder die Flachbandleitung ab, mit der die
Festplatte mit der Hauptplatine verbunden ist. Nun kann die
Festplattenaufnahme mit der Festplatte darin entnommen werden.
Abb. 8-1:
Lage der Festplattenaufnahme und der Halteschraube
5. Die neue Festplatte wird einschließlich der Festplattenaufnahme
geliefert. Der Einbau der neuen Festplatte erfolgt immer komplett mit
der Aufnahme in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben.
Hinweis: Kontrollieren Sie die Anschlüsse der Leitung zur Festplatte auf
korrekten Sitz, den korrekten Sitz aller Schnittstellenstecker
und, ob die Spannungsversorgung intakt ist.
6. Die neuen Festplattenparameter werden vom System automatisch
erkannt. Falls das Betriebssystem nach dem Einschalten nicht
automatisch hochfährt, unterbrechen Sie die Spannungsversorgung
für mindestens 10 Sekunden und versuchen Sie es erneut.
7. Nach
dem
ordnungsgemäßen
Anwenderdaten
und
Normalbetrieb wiederherzustellen.
Wartung und Installation
Booten
des
Betriebssystemeinstellungen
8-3
Festplattentausch.FH9
PCs
sind
die
für
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis