Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebnahme - EINHELL GE-LE 18/190 L Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenkantenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des
Einsatzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern
und kann in Ausnahmefällen über dem angege-
benen Wert liegen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Tragen Sie Augen- und Gehörschutz.

5. Vor Inbetriebnahme

Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade-
gerät geliefert!
5.1 Montage Führungsholm (Abb. 4)
Stecken Sie den oberen Führungsholm (7) in den
unteren Führungsholm (10). Verschrauben Sie
das Holmverbindungsstück (9) am oberen Füh-
rungsholm mit der Überwurfmutter (8) am unteren
Führungsholm.
5.2 Zusatzhandgriff einstellen (Abb. 5)
Öff nen Sie den Befestigungsverschluss des
Handgriff s (5). Stellen Sie die gewünschte Nei-
gung des Zusatzhandgriff s (6) ein und schieben
Sie ihn an die gewünschte Stelle. Schließen Sie
den Befestigungsverschluss des Handgriff s.
5.3 Verstellung der Arbeitstiefe (Abb. 2)
Gefahr!
Das Verstellen der Arbeitstiefe darf nur bei ausge-
schaltetem Gerät und abgezogenem Akku vorge-
nommen werden.
Die Verstellung der Arbeitstiefe muss wie folgt
durchgeführt werden (siehe Abb. 14):
1. Den Hebel (15) nach außen drücken.
2. Den Hebel (15) auf die gewünschte Arbeits-
tiefe stellen.
3. Den Hebel (15) loslassen und dessen siche-
ren Sitz in der Arretierung kontrollieren.
Die Arbeitstiefe kann auf die 3 Stufen 36,5 / 40 /
Anl_GE-LE_18-190_Li_SPK2.indb 8
Anl_GE-LE_18-190_Li_SPK2.indb 8
D
45 mm eingestellt werden.
Bevor Sie zu Arbeiten beginnen, prüfen Sie,
ob das Schneidewerkzeug und seine Befesti-
gungsmittel nicht beschädigt sind. Ersetzen Sie
beschädigte Schneidewerkzeuge, um keine Un-
wucht zu erzeugen. Bei dieser Prüfung das Gerät
ausschalten und den Akku ziehen. Prüfen Sie den
einwandfreien Zustand und Vollständigkeit der
Schutzeinrichtungen sowie die Leichtgängigkeit
aller beweglichen Teile.
5.4 Montage des Akkus (Abb. 6)
Drücken Sie die Rasttaste des Akkus und schie-
ben Sie den Akku in die dafür vorgesehene
Akkuaufnahme. Sobald der Akku komplett einge-
schoben ist rastet er hörbar ein. Der Ausbau des
Akkus erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
5.5 Laden des Akkus (Abb. 7)
1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die
Rasttaste drücken.
2. Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (D) in
die Steckdose. Die grüne LED beginnt zu
blinken.
3. Stecken Sie den Akku auf das Ladegerät.
4. Unter Punkt „Anzeige Ladegerät" fi nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED
Anzeige am Ladegerät.
Während des Ladens kann sich der Akku etwas
erwärmen. Dies ist jedoch normal.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte,
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Für einen fachgerechten Versand kontaktie-
ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die
Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben
wurde.
- 8 -
27.08.2020 16:02:34
27.08.2020 16:02:34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.243.00Ge-le 18/190 li

Inhaltsverzeichnis