Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c.
DER KUNDE STIMMT ZU, DASS EINE NICHT BEIBEHALTENE VERBINDUNG DES PRODUKTS ZUR HP CLOUD,
WIE IM LEITFADEN ZUR VORBEREITUNG DES STANDORTS BESCHRIEBEN, ZU BEGRENZTER ODER
EINGESTELLTER PRODUKTFUNKTIONALITÄT SOWIE ZU BEGRENZTEN SERVICELEISTUNGEN FÜHREN KANN.
d.
Produkte können Daten von Computern des Kunden erfassen. Der Kunde gewährt HP und/oder einem
autorisierten HP-Mitarbeiter die Berechtigung, aus der Ferne über die HP 3D-Software auf die Gerätedaten
von Produkten des Kunden zuzugreifen. Die Gerätedaten der Kunden werden von HP und/oder einem
autorisierten HP-Mitarbeiter zur Unterstützung per Fernzugriff verwendet. Dadurch wird erweiterte
Diagnose, vorbeugende Instandhaltung, Softwareaktualisierung, Kalkulation von Lieferungen und
Verbrauchsmaterialien, die Erstellung von Statistiken sowie die Beurteilung von Verbesserungsmaßnahmen
an HP Produkten und zukünftigen Angeboten ermöglicht. Darüber hinaus unterstützen die Gerätedaten der
Kunden HP dabei, zu ermitteln, wie Produkte verwendet werden, welche Produkteigenschaften am meisten
verwendet werden und bei der Erstellung verschiedener zusammengeführter Nutzungsstatistiken über
Produkte.
e.
HP und/oder autorisierte HP-Mitarbeiter sind zum Schutz der Gerätedaten der Kunden verpflichtet und
ergreifen sämtliche angemessene Vorsichtsmaßnahmen, um den unbefugten Zugang oder die unbefugte
Offenlegung zu verhindern und die angemessene Nutzung der Gerätedaten der Kunden sicherzustellen. Für
den Fall, dass solche Daten als spezifische Kundendaten kategorisiert werden, sorgen HP und/oder
autorisierte HP-Mitarbeiter für den Datenschutz dieser sowie aller anderen erfassten Daten laut der HP-
Datenschutzerklärung (http://www.hp.com/go/privacy) und den rechtlichen Hinweisen zu
personenbezogenen Daten (http://welcome.hp.com/country/privacy/privacynotice), sofern anwendbar.

Konfiguration

Um die Netzwerkeinstellungen zuzugreifen, tippen Sie im Bedienfeld auf das
Hostname
Sie können dem Drucker einen benutzerdefinierten Hostnamen zuweisen. Wenn durch die Netzwerkinfrastruktur
unterstützt, versucht der Drucker den Hostnamen im DNS-Service zu registrieren, wodurch sich der Drucker über
einen Hostnamen, anstatt einer IP-Adresse, bedienen lässt.
Außerdem können Sie ein Domänensuffix zuweisen, um den vollwertigen Domänennamen des Druckers zu
definieren.
IPv4 Konfiguration
Sie können auswählen, ob der Drucker automatisch versuchen soll, die IPv4-Netzwerk-Einstellungen zu
erkennen (anhand des DHCP-Protokolls) oder ob Sie eine manuelle Konfiguration bevorzugen. Dazu gehören
folgende Einstellungen:
IP-Adresse: die eindeutige IP-Adresse, die dem Drucker zugewiesen wurde.
Teilnetzmaske: die Maske, die der IP-Adresse des Druckers entspricht.
Standard-Gateway: IP-Adresse für das Netzwerk-Gateway.
DNS-Konfigurationsmethode: DNS-Server sollten entweder über DHCP-Service oder manuell zugewiesen
werden.
Primärer und sekundärer DNS-Server: die IP-Adressen der DNS-Server.
38
Kapitel 5 Drucker- und Verarbeitungsstation-Networking
und dann auf das
.
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis