Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 586dn Benutzerhandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 586dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildanpassung
Optimierung Text/Bild
Randlos
Kanten löschen
Leerseitenunterdrückung
Erkennung, wenn mehrere
Seiten zugeführt werden
Sortieren
Joberstellungsmodus
80
Kapitel 5 Kopieren
Schärfe: Machen Sie das Bild deutlicher oder weicher. Durch Erhöhen der Schärfe kann Text z. B.
gestochener werden, durch Verringerung der Schärfe können Fotos aber auch weicher wirken.
Dunkelheit: Erhöhen oder verringern Sie den Anteil von Weiß und Schwarz in den Farben gescannter
Bilder.
Kontrast: Vergrößern oder verkleinern Sie den Unterschied zwischen der hellsten und dunkelsten
Farbe auf der Seite.
Bereinigung im
Hintergrund: Entfernen Sie blasse Farben vom Hintergrund gescannter Bilder. Wenn
das Originaldokument beispielsweise auf buntem Papier gedruckt ist, lässt sich mit Hilfe dieser
Funktion der Hintergrund aufhellen, ohne dass die Helligkeit des Bilds beeinträchtigt wird.
Automatischer
Ton: Nur bei Flow-Druckern verfügbar. Bei Originaldokumenten mit mindestens 100
Textzeichen auf der Seite kann der Drucker erkennen, welche Kante der obere Seitenrand ist, und er
richtet die gescannten Bilder entsprechend aus. Wenn einige Seiten in einem Druckjob verkehrt
herum liegen, sind beim gescannten Bild alle Seiten mit der rechten Seite nach oben ausgerichtet.
Wenn einige Seiten Querformat haben, dreht der Drucker das Bild so, dass sich der obere Seitenrand
am oberen Bildrand befindet.
Optimieren Sie den Job für den Bildtyp, der gescannt wird: Text, Grafiken oder Fotos.
Scannen und drucken Sie eine Seite dichter am Seitenrand als dies in der Regel zulässig ist. Das
Drucken dicht am Seitenrand kann zu einigen Problemen bei der Druckqualität führen.
Entfernen Sie Makel wie dunkle Ränder oder Abdrücke von Heftklammern durch Bereinigen der
Kantenbereiche des gescannten Bilds zu entfernen.
Schließen Sie leere Seiten im Originaldokument in den gescannten Bildern aus. Diese Funktion ist
nützlich, wenn Sie beidseitig bedruckte Seiten scannen und leere Seiten im gescannten Dokument
ausschließen möchten.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Erkennung des Einzugs von mehreren Seiten. Im aktivierten
Zustand wird das Scannen unterbrochen, wenn der Drucker erkennt, dass mehrere Seiten
gleichzeitig in den Vorlageneinzug eingezogen werden. Im deaktivierten Zustand wird das Scannen
fortgesetzt, wenn erkannt wird, dass mehrere Seiten gleichzeitig eingezogen werden, um das
Scannen von aneinandergehefteten Seiten, Originalen mit aufgeklebten Haftnotizen oder dickem
Papier zu ermöglichen.
Geben Sie alle zusammengehörenden Seiten in derselben Reihenfolge wie im Originaldokument
aus, wenn Sie mehrere Kopien eines Dokuments anfertigen.
Teilen Sie einen komplexen Job in kleinere Segmente auf.
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pagewide enterprise color mfp 586586z586f

Inhaltsverzeichnis