Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
www.bauknecht.eu/register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bauknecht KGSF 203G IN

  • Seite 1 Bedienungsanleitung www.bauknecht.eu/register...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT-PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN. Für eine umfassendere Unterstützung registrieren Sie Ihr Gerät bitte unter www.bauknecht.eu/register INDEX Gebrauchs- Anleitung ........... . . 2 Produkt- beschreibung .
  • Seite 3: Gebrauchs- Anleitung

    Gebrauchs- Anleitung Produkt- beschreibung Gebläse Gebläseabdeckung Elektronisches Bedienfeld / Beleuchtungseinheit Ablageflächen Flaschenfach * Kältefach * (ideal für Fleisch und Fisch) Obst- und Gemüsefach Tür-Ablagefächer Eierbehälter Flaschenablage Türdichtung Stop-Frost-Zubehörteil Aufbewahrungsfächer Ablageflächen Gefrier- und Staufach Eiswürfelbehälter Staufach *   Zubehörteile* HUMIDITY CONTROL FLASCHENFACH EIERBEHÄLTER (FEUCHTEREGELUNG)
  • Seite 4: Bedientafel

    Gebrauchs- Anleitung   Bedientafel On/stand-by Anzeige Anzeige für Stromausfall-Alarm Super Cool Anzeige Kühlfachtemperatur-Taste/Super Cool-Taste Party-Modus-anzeige Party-Modus-Taste Kühlfach/Gefrierfachtemperaturanzeige (°C) On/Stand-by Taste Stopp-Alarm-Anzeige Taste Alarm-Stopp Super Freeze Anzeige Gefrierfachtemperatur-Taste/Super Freeze-Taste Ein/Stand-by Halten Sie die Taste On/Stand-by 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in den Stand-by-Modus zu schalten. Alle Anzeigen außer der On/Stand-by-Anzeige schalten sich ab.
  • Seite 5: Ablageflächen

    Gebrauchs- Anleitung Party-Modus Drücken Sie Party-Modus, um den Party-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Verwenden Sie diese Funktion, um Getränke im Gefrierfach zu kühlen. Wichtig: lassen Sie die Flasche nicht länger im Gefrierfach, als die Laufzeit der Funktion (30 Minuten). Gebläse * Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Kühlfach und somit für eine optimale Konservierung des Kühlgutes.
  • Seite 6: Stop-Frost-Zubehörteil

    Gebrauchs- Anleitung Stop-Frost-Zubehörteil Das STOP-FROST-Zubehörteil wird eingesetzt, um einen Teil des Reifs anzusammeln, der sich im Gefrierfach bildet. Es ist leicht herauszunehmen und zu reinigen und verringert somit die erforderliche Zeit zum Abtauen des Gefrierfachs. Reinigungsvorgang für das Stop-Frost Zubehörteil - Öffnen Sie die Gefrierfachtür und nehmen Sie die obere Schublade heraus (Abbildung 2).
  • Seite 7: Bedienung Des Gerätes

    Gebrauchs- Anleitung Bedienung des Gerätes Erster Gebrauch Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
  • Seite 8: Gefrierfach Lebensmittellagerung

    Gebrauchs- Anleitung Gefrierfach Lebensmittellagerung Im Gefrierfach können eingefrorene Lebensmittel (für den auf der Verpackung angegebenen Zeitraum) gelagert und frische Lebensmittel eingefroren werden. Die Menge an Lebensmitteln, die pro 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben. Platzieren Sie frische Lebensmittel im Einfrierbereich des Gefrierfachs und lassen Sie dabei ausreichend Platz um die Verpackungen herum zur Luftzirkulation.
  • Seite 9: Tiefkühlkost: Einkaufstipps

    Gebrauchs- Anleitung Tiefkühlkost: Einkaufstipps Beim Kauf von Tiefkühlkost: • Sicherstellen, dass die Verpackung nicht beschädigt ist (gefrorene Lebensmittel in beschädigter Verpackung sind möglicherweise verdorben). Ist die Verpackung aufgebläht oder feucht, wurden die Lebensmittel nicht optimal gelagert, und sind bereits angetaut. •...
  • Seite 10: Alarmtabelle

    Gebrauchs- Anleitung 4. Ein Summen, wenn Wasserventil oder Gebläse anlaufen. 5. Ein Knackgeräusch, wenn der Kompressor startet. 6. Das KLICKEN kommt vom Thermostat, der einstellt, wie oft der Kompressor läuft. Alarmtabelle Alarmtyp Anzeige Ursache Abhilfe Alarm Tür offen Der akustische Alarm Die Kühlschrank- und Schließen Sie die Tür oder drücken wird aktiviert und die...
  • Seite 11: Reinigung Und Wartung

    Gebrauchs- Anleitung Reinigung und Wartung Ziehen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker des Gerätes oder unterbrechen Sie die Stromversorgung. Verwenden Sie niemals Scheuermittel. Reinigen Sie Kühlschrankteile niemals mit entflammbaren Flüssigkeiten. Keine Dampfreiniger verwenden. Tasten und Bedientafel dürfen nicht mit Alkohol oder alkoholischen Substanzen gereinigt werden. Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch.
  • Seite 12: Lösen Von Problemen

    Gebrauchs- Anleitung Lösen von Problemen Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät kann ein Problem mit der • Überprüfen, ob das Netzkabel an eine Stromversorgung haben. funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist. • Die Schutzeinrichtungen und Sicherungen der Stromversorgung in Ihrem Haus überprüfen...
  • Seite 13: Kundendienst

    FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN NÄCHSTEN KUNDENSERVICE Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den Anweisungen auf der Internetseite www.bauknecht.eu Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, immer die folgenden Angaben machen: •...
  • Seite 14: Installationsanleitung

    Installationsanleitung 50mm...
  • Seite 15 Installationsanleitung...
  • Seite 16 Installationsanleitung 400011363530...

Inhaltsverzeichnis