Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood KSC-SW10 Bedienungsanleitung

Kenwood KSC-SW10 Bedienungsanleitung

Gekapselter subwoofer mit verstaerker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSC-SW10:

Werbung

KSC-SW10
POWERED ENCLOSED SUBWOOFER
INSTRUCTION MANUAL
CAISSON D'EXTRÊME GRAVE AMPLIFIE
MODE D'EMPLOI
GEKAPSELTER SUBWOOFER MIT VERSTÄRKER
BEDIENUNGSANLEITUNG
SUBWOOFER MET SPANNINGSCIRCUIT
GEBRUIKSAANWIJZING
SUBWOOFER CON AMPLIFICATORE E CASSA
ISTRUZIONI PER L'USO
ALTAVOZ DE SUBGRAVES CON CERRADO ALIMENTACION
MANUAL DE INSTRUCCIONES
УСИЛЕННЫЙ ЗАКРЫТЫЙ САБВУФЕР
ИHCTPУKCИЯ ПO ЭKCПЛУATAЦИИ
©
B61-1319-00/00 (W) KW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood KSC-SW10

  • Seite 1 KSC-SW10 POWERED ENCLOSED SUBWOOFER INSTRUCTION MANUAL CAISSON D’EXTRÊME GRAVE AMPLIFIE MODE D'EMPLOI GEKAPSELTER SUBWOOFER MIT VERSTÄRKER BEDIENUNGSANLEITUNG SUBWOOFER MET SPANNINGSCIRCUIT GEBRUIKSAANWIJZING SUBWOOFER CON AMPLIFICATORE E CASSA ISTRUZIONI PER L'USO ALTAVOZ DE SUBGRAVES CON CERRADO ALIMENTACION MANUAL DE INSTRUCCIONES УСИЛЕННЫЙ ЗАКРЫТЫЙ САБВУФЕР...
  • Seite 2 Geben Sie, wenn Sie Ihren Händler hinsichtlich weiterer Infor- • Die Kabel und Leitungen zu den beiden RCA-Eingangsanchlüs- mationen oder hinsichtlich einer Wartung konsultieren, bitte sen und den Lautsprecher-Eingangsanschlüssen duerfen nicht stets die Modellbezeichnung sowie die Seriennummer dieses gleichzeitig eingesteckt werden, da dies eine Funktionsstörung Gerätes an. bzw. eine Beschädigung des Lautsprechers zur Folge haben Modellbezeichnung: KSC-SW10 kann. Seriennummer Deutsch...
  • Seite 3: Mitgelieferte Teile

    Produkt oder seiner Verpackung weist da- rauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern Hersteller: an einer Annahmestelle für das Recycling von Kenwood Corporation elektrischen und elektronischen Geräten ab- gegeben werden muss. 2967-3 Ishikawa-machi, Hachioji-shi, Tokyo, Durch Ihren Beitrag zur korrek ten Entsorgung dieses 192-8525 Japan Produktes schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit...
  • Seite 4 Anschluss Vorsicht: Vor der Verdrahtung entfernen Sie das Kabel von der Minusklemme der Batterie. Nach dem Fertigstellen der Verdrahtung prüfen Sie die kor- rekte Verdrahtung erneut. Nach dem Prüfen schließen Sie das Kabel von der Minusklemme der Batterie an. Klemmen am Subwoofer POWER/SPEAKER INPUT-Klemme (für Lautsprecherkabel) REMOTE-Klemme LINE IN-Klemme (für RCA-Klinkenbuchse) Anschließen der Fernbedienungseinheit Mit dem Verschlussteil der Fernbedienungsbuchse nach unten weisend anschließen. 8 Fernbedienungsgeber Hinweise: • Wenn das Kabel nicht richtig angeschlossen ist, leuchten die Betriebsanzeige an der Fernbedienung und die Beleuchtung am Hauptgerät nicht auf. • Wenn die Fernbedienung nicht richtig oder überhaupt nicht angeschlossen ist, kommt kein Ton vom Subwoofer. • Setzen Sie nicht den Stecker von der Fernbedienung umgekehrt oder gewaltsam ein. Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlfunktionen. Deutsch...
  • Seite 5 Schließen Sie den Subwoofer an die vorderen oder Mittengerät hinteren Ausgänge der Centereinheit an. Hacklautsprecher Hinweis: Lesen Sie die Bedienungsanleitung für die angeschlossenen Kom- ponenten wie die Centereinheit ebenso wie die Bedienungsanlei- tung. KSC-SW10 Beispiel Im Folgenden wird ein typischer Anschluss für effektiven Autostereo-Genuss gezeigt. Schließen Sie Ihr System unter Bezug- nahme auf das Beispiel an. Front- oder Hacklautsprecher Links Rechts Mittengerät...
  • Seite 6 Mittengerät Schließen Sie den Subwoofer an den Subwoofer- Ausgang (ohne Fader) oder die RCA-Buchsen für die vorderen Ausgänge der Centereinheit an. KSC-SW10 Hinweise: • Lesen Sie die Bedienungsanleitung für die angeschlossenen Komponenten wie die Centereinheit ebenso wie die Bedien- ungsanleitung.
  • Seite 7: Einbau

    Einbau Vor dem Einbau des Lautsprechers sollte der Klang mit einem provisorischen Anschluß überprüft werden. Vorsicht: • Nehmen Sie den Einbau so vor, dass die eingebauten Komponenten nicht beim Fahren, Ein- oder Aussteigen oder Bewegen innerhalb der Fahrgastzelle stören. • Befestigen Sie das Produkt so, dass es nicht durch Vibrationen oder Erschütterungen beim Fahren bewegt wird. Das Kabel an der richtigen Stelle anbringen 1 10-poligen Steckverbindungskabel 6 , RCA-Kabel 4 Maschinenschraube x 2 6 10-pin- 9 und Fernbedienungsgeber 8 an der Lautspre- 3 Haltevor- Steckverbindungskabel richtung C...
  • Seite 8: Bedienung

    Bedienung Bezeichnung der einzelnen Teile (Fernbedienungsgeber) PHASE-Schalter (Bitte einen Schalter wählen) Die Beleuchtung am Subwoofer schaltet beim gegen- seitig verriegelten Betrieb mit der PWR-Anzeige an FREQUENCY-Regler (Übergangsfrequenz-Regelknopf) der Fernbedienungseinheit ein und aus. LEVEL-Regler (Eingangsempfindlichkeit- Reglerknopf) Netzanzeige (Netzanzeige-Beleuchtung) Netzanzeige Beleuchtung Leuchtet rot Leuchtet nicht Power ON Power OFF...
  • Seite 9: Technische Daten

    Tabelle Zur Fehlersuche Was wie eine Fehlfunktion des Gerätes erscheint, kann möglicherweise auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen sein. Bevor Sie das Gerät zur Wartung einreichen, prüfen Sie bitte anhand dieser Tabelle, ob sich das Problem vielleicht ganz leicht beheben läßt. Störung Ursache Abhilfemaßnahme •...

Inhaltsverzeichnis