Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips NP2500 Schnellstartanleitung Seite 16

Streamium network music player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NP2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Gerät kann Batterien enthalten.
n
Halten Sie sich an die Sicherheitshinweise
und Anweisungen zur Entsorgung von
Batterien in dieser Bedienungsanleitung.
o
Dieses Gerät kann Blei und Quecksilber
enthalten. Für die Entsorgung dieser
Materialien bestehen aufgrund von
ökologischen Gesichtspunkten gesetzlich
Vorgaben. Informationen hierzu finden
Sie in dieser Bedienungsanleitung in den
Anweisungen zur Entsorgung.
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke:
Das Verwenden von Kopfhörern bei hoher
Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses
Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich
wiedergeben, der bei einem gesunden Men-
schen bereits nach weniger als einer Minute
zum Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die
bereits unter einer Beeinträchtigung ihres
Hörvermögens leiden.
Die Lautstärke kann täuschen. Die als "ange-
nehm" empfundene Lautstärke erhöht sich mit
der Zeit. Deswegen kann es vorkommen, dass
nach längerem Zuhören als "normal" empfun-
den wird, was in Wirklichkeit sehr laut und für
Ihr Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu
14
vermeiden, sollten Sie die Lautstärke vor der
Eingewöhnung auf einen sicheren Lautstär-
kepegel einstellen und diese Einstellung nicht
mehr verändern.
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine gerin-
ge Lautstärke.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der
Ton klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine
"sichere" Lautstärke zu Gehörschäden führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünf-
tiger Weise, und pausieren Sie in angemesse-
nen Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhö-
rern folgende Richtlinien.
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke
und nur eine angemessene Zeit lang.
Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstärkepegel auch
nach der Eingewöhnungsphase unverändert lassen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie
Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie
sehr vorsichtig sein oder die Verwendung kurzzei-
tig unterbrechen.
Verwenden Sie die Kopfhörer nicht, während
Sie ein motorisiertes Fahrzeug führen, Fahrrad
oder Skateboard fahren usw. Dies könnte für den
Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen
Ländern verboten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis