Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sandwiches Rösten - Medion MD 19788 Bedienungsanleitung

3 in 1 sandwich maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HINWEIS!
Mögliche Materialschäden!
Beschädigung der Antihaftbeschichtung der Backein-
sätze durch spitze Gegenstände oder Besteck aus Me-
tall.
 Verwenden Sie hitzebeständiges Holz- oder Kunst-
stoffbesteck.
Wenn die grüne Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet (nach ca. 4 Minu-
ten), ist die Backtemperatur erreicht.
Beim ersten Aufheizen kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts. Fetten Sie den Backein-
satz leicht ein, klappen Sie den Deckel zu und lassen Sie das Gerät für ca.
10 Minuten ohne Lebensmittel aufheizen. Sorgen Sie für eine ausrei-
chende Belüftung, z. B. durch Öffnen des Fensters.
7.1. Sandwiches rösten
Sie können mit dem Sandwichmaker maximal zwei Sandwiches gleichzeitig zube-
reiten. Für das Herstellen von Sandwiches sind Weizentoast, Mehrkorn- oder Voll-
korntoast geeignet. Sie können die Sandwich-Einsätze auch zum Backen von Blät-
terteigtaschen aus Fertigblätterteig (aufgetaut) verwenden. Bestreichen Sie die
Außenseiten der Toastscheiben leicht mit Butter, Margarine oder Öl
 Klappen Sie den Deckel auf.
Die grüne Kontrollleuchte leuchtet eventuell.
 Legen Sie die vorbereiteten Sandwiches auf den unteren Sandwich-Einsatz, so
dass sie in die beiden Backmulden passen.
 Klappen Sie den Deckel wieder zu und drücken Sie leicht auf den Deckel.
Die grüne Kontrollleuchte erlischt wieder. Das Gerät ist nun im Backbetrieb.
 Prüfen Sie nach ca. 4 Minuten, ob die Sandwiches genügend geröstet sind.
 Falls sie noch zu hell sind, schließen Sie den Deckel wieder für kurze Zeit.
 Wenn die Sandwiches fertiggebacken sind, nehmen Sie sie mit einem hitzebe-
ständigen Holz- oder Kunststoffbesteck heraus.
Sie können direkt im Anschluss weitere Sandwiches rösten.
DE
FR
NL
ES
IT
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis