Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Aufbewahrung / Pflege / Reparatur - EINHELL PS 13 Niro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS 13 Niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung PS 13 Niro_SPK7:_
D
10. Außerbetriebnahme
Gasflaschenventil (Abb. 2 / Pos. 3) schließen.

11. Aufbewahrung / Pflege / Reparatur

Druckregler mit Gasschlauch entfernen, Dichtung
auf Beschädigung prüfen. Bei Beschädigung
wenden Sie sich bitte an die ISC GmbH.
Flüssiggasflasche niemals im Hause, unter
erdgleiche oder an unbelüfteten Plätzen
aufbewahren!
Die Ventile der Flüssiggasflasche müssen mit
Ventilschutzkappen und Verschlussmuttern
versehen sein.
Gasflaschen - auch leere – müssen stehend
aufbewahrt werden.
Der Party-Strahler kann mit allen
handelsüblichen nichtscheuernden und
nichtbrennbaren Flüssigkeiten gereinigt werden.
Das Gerät muss bei der Reinigung außer Betrieb
und ausreichend abgekühlt sein.
Achtung! Gerät nicht mit Druckwasser
(Abspritzen mit dem Wasserschlauch,
Dampfstrahl oder Hochdruck reinigen).
Reparaturen und Wartungsarbeiten am Party-
Strahler dürfen nur von einem zugelassenen
Gasinstallateur ausgeführt werden.
Bei Reparaturen dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
Wartung: Wenigstens einmal pro Monat und
jedes Mal wenn die Flüssiggasflasche
ausgetauscht wird sind die Schlauchleitungen
(Gasschlauch) zu überprüfen. Wenn die
Schlauchleitungen Anzeichen von
Brüchigwerden oder andere Beschädigungen
aufweisen, müssen sie gegen neue
Schlauchleitungen derselben Länge und
gleichwertiger Qualität ausgetauscht werden.
Eine Wartungsprüfung von Gerät,
Schlauchleitungen und Druckregler durch einen
Fachbetrieb muss alle 2 Jahre durchgeführt
werden. Defekte Teile sind dabei zu ersetzen.
Wir empfehlen den Druckregler nach 5 Jahren
auszutauschen, da Gummidichtungen und
Membrane porös werden können.
8
12.12.2006
16:05 Uhr
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis